Brennstoffzellenbus mit Technik von FuelCell. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie

Wasserstoffaktie: FuelCell verdoppelt Umsatz – lohnt sich jetzt der Einstieg?

Der Brennstoffzellenspezialist FuelCell Energy hat im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2020 deutlich mehr Umsatz gemacht als erwartet. Von der Gewinnzone ist das US-Unternehmen aber nach wie vor weit entfernt.

Im Berichtsquartal (Februar bis April 2020) setzte FuelCell fast 19 Millionen US-Dollar um – mehr als doppelt so viel wie im Vorjahreszeitraum. Branchenexperten hatten im Schnitt mit 15,6 Millionen US-Dollar gerechnet. Unter dem Strich blieb allerdings erneut ein Nettoverlust von knapp 15 Millionen US-Dollar. Im zweiten Quartal 2019 betrug das Minus 19,5 Millionen US-Dollar.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

FuelCell dürfte auch in den nächsten Jahren rote Zahlen schreiben. Das Management geht davon aus, erstmals 2022 ein positives Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) zu erreichen, und macht bislang keine Angaben dazu, wann das Unternehmen voraussichtlich seine ersten Nettogewinne verbuchen wird.

Die FuelCell-Aktie notiert im Tradegate-Handel aktuell bei 2,29 Euro (17.6.2020, 9:16 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 35 Prozent an Wert gewonnen. Auf zwölf Monate gesehen liegt sie 625 Prozent im Plus, auf Fünf-Jahres-Sicht 79 Prozent im Minus.

ECOreporter rät bei FuelCell wie bei allen Wasserstoffaktien zur Vorsicht: In der Wasserstoff-Branche wird bislang kaum Geld verdient, Anleger müssen mit Unternehmenspleiten rechnen. Mehr zum Thema Wasserstoffaktien können Sie hier lesen.

FuelCell Energy Inc.: ISIN US35952H6018 / WKN A2PKHA

Verwandte Artikel

23.01.20
 >
02.01.20
 >
12.06.20
 >
04.06.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x