Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Greenwashing-Vorwürfe: Anleger verklagt DWS
Die Deutsche Bank-Fondstochter DWS muss sich erneut wegen möglichen Greenwashings verantworten. Ein Anleger hat das Unternehmen verklagt, weil der DWS ESG Stiftungsfonds seiner Einschätzung nach keine nachvollziehbare ESG-Anlagestrategie verfolgt.
Der Anleger ist nach Angaben seines Anwalts mit mehr als 20.000 Euro in dem Mischfonds investiert. Er habe mit dem Investment einen positiven Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leisten wollen. Es habe sich jedoch herausgestellt, dass der Fonds zwar als nachhaltig beworben werde, allerdings kein entsprechendes Anlagekonzept habe und unter anderem Wertpapiere von Autokonzernen sowie Öl- und Gasunternehmen enthalte.
Irreführende Angaben in Werbedokumenten?
Im Bestand des Fonds finden sich nach Recherchen von ECOreporter unter anderem Aktien und Anleihen der Autobauer Volkswagen und Stellantis und der Energiekonzerne Enel, EDP, Engie und Iberdrola, die Grünstrom produzieren, aber auch Energie aus fossilen Quellen und Atomkraft gewinnen.
„Unser Mandant hat darauf vertraut, dass ein als ESG-Fonds deklarierter Fonds auch tatsächlich nachhaltig ist“, sagt des Anwalt des Anlegers, der die Rückzahlung seines vollständigen Investments fordert. Das Landgericht Frankfurt soll nun klären, ob die DWS durch unvollständige oder irreführende Angaben in Werbedokumenten gegen Vorschriften des Wettbewerbsrechts und der Prospekthaftung verstoßen hat. Ein erster Verhandlungstermin ist für den 25. März 2025 angesetzt. Die DWS teilte mit, man habe die Klage zur Kenntnis genommen, halte sie jedoch für unbegründet.
Die DWS ist in den letzten Jahren bereits mehrfach wegen Verdachts auf Greenwashing in den Fokus der Justiz geraten. In den USA musste die Fondsgesellschaft 2023 nach Greenwashing-Vorwürfen eine Geldbuße von 19 Millionen Dollar zahlen. Im Januar 2024 durchsuchten Polizei und Staatsanwaltschaft wegen ähnlicher Anschuldigungen bereits zum zweiten Mal die Büros der DWS in Frankfurt (ECOreporter berichtete unter anderem hier).
Sie sind auf der Suche nach garantiert nachhaltigen Fonds? ECOreporter hat hier mehr als 100 Fonds getestet, von denen viele ganz auf fossile Energien verzichten.