Einblick in die Produktion bei Hanwha. Das südkoreanische Solar-Unternehmen ist trotz der 2017 verbuchten Verluste positiv gestimmt. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

Hanwha Q-Cells in der Verlustzone

Hanwha Q-Cells hat vorläufige Geschäftszahlen für 2017 bekannt gegeben - der koreanische Solarkonzern schreibt rote Zahlen.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Das Unternehmen meldet einen Umsatz für 2017 von 2,17 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang im Vergleich zum Vorjahr von gut 10 Prozent entspricht.

Nicht nur der Umsatz war rückläufig. Der Konzern verbuchte 2017 Verluste in Höhe von 9,2 Millionen US-Dollar. 2016 konnte das koreanische Unternehmen noch einen Nettogewinn von 127,5 Millionen US-Dollar erwirtschaften.

Viel Schatten, aber auch etwas Licht

Finanzvorstand Jay Seo sagte, dass sich der hohe Verlust aus der eingestellten Waferfertigung und hohen nicht zurückgezahlten Forderungen ergebe. Ohne diese einmaligen Ereignisse hätte Hanwha Q-Cells ein positives Ergebnis erzielen können.

Der Vorstandschef des koreanischen Konzerns Seong Woo Nam hob angesichts der schlechten Zahlen hervor, dass sich der Photovoltaik-Hersteller dennoch in einigen neuen Märkten stark positionieren konnte.

Wie ECOreporter meldete, baut Hanwha Q-Cells derzeit mit einem Partner ein Werk in der Türkei auf. Die Module, die in dem neuen Werk produziert werden sollen, sind für ein türkische Solarprojekt gedacht, das bis 2021 in Betrieb gehen und 1,3 Gigawatt Solarstrom produzieren soll.

2018 will Hanwha deutlich mehr produzieren

Für das erste Quartal 2018 sowie das Gesamtjahr 2018 gab der Photovoltaik-Hersteller noch eine Prognose bekannt. Hanwha Q-Cells erwartet für die ersten drei Monate des laufenden Jahres einen Umsatz zwischen 430 und 450 Millionen US-Dollar. Für das laufende Geschäftsjahr werde eine Steigerung des Modulabsatzes auf 6.000 bis 6.200 Megawatt angestrebt, hieß es weiter.

Kurs bricht nach den Geschäftszahlen ein

Die Aktie des koreanischen Solarkonzerns gab angesichts der schlechten Zahlen nach. An der US-Technologiebörse Nasdaq lag der Schlusskurs der Aktie am gestrigen Mittwoch bei 7,32 US-Dollar (11.4.). Das entspricht einem Kursrückgang von 4,35 Prozent gegenüber dem Vortag.

Hanwha Q Cells Co Ltd.:  ISIN / WKN A14T72

Verwandte Artikel

05.04.18
 >
23.03.18
 >
21.03.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x