Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Herman Miller steigert Umsatz und Gewinn
Die Geschäfte laufen gut für den US-Möbelhersteller Herman Miller. Der Umsatz des US-Unternehmens ist im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2018/2019 zum Vorjahr um 7,0 Prozent gestiegen. Insgesamt setzte Herman Miller im letzten Quartal 619,00 Millionen US-Dollar um.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Mit 320,9 Millionen US-Dollar hat Herman Miller mehr als die Hälfte der Umsätze im Heimatland erwirtschaftet. Gestiegen ist der Umsatz in den USA im vergangenen Quartal allerdings nur um 1,4 Prozent zum Vorjahr. Am stärksten angezogen sind die Erlöse in den restlichen Weltregionen, also in Europa, im Mittlerer Osten, Afrika, Lateinamerika und Asien. Insgesamt setzte Herman Miller dort 359,9 Millionen US-Dollar um und steigerte die Umsätze um 16,5 Prozent zum Vorjahr.
Insgesamt verzeichnete Herman Miller zum Vorjahr ein Umsatzplus von 7 Prozent. Als bereinigter Reingewinn blieb pro Aktie 0,64 US-Dollar übrig. Im Vorjahr belief sich der bereinigte Gewinn auf 0,50 US-Dollar. Für das vierte Quartal geht Herman Miller von weiteren Umsatz- und Gewinnsteigerungen aus. Angepeilt ist ein Umsatz von 645-665 Millionen US-Dollar und ein Gewinn pro Aktie zwischen 0,76 und 0,80 US-Dollar.
An der Börse Stuttgart steht die Aktie des US-Möbelkonzerns derzeit bei 32,95 Euro (23.4., 10:09 Uhr). Auf Sicht von einem Jahr ist sie 25,6 Prozent im Plus.
Herman Miller Inc.: WKN 863205 / ISIN US6005441000