Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Hotel auf Berliner Parkhaus: Triodos finanziert Start-up
In Städten bleiben viele Gebäude-Flächen ungenutzt, zum Beispiel die Dächer von Parkhäusern. Die Triodos Bank hat ein Pilotprojekt finanziert, das Abhilfe schafft.
Sie förderte das Berliner Start-up MQ Real Estate, das ungenutzte urbane Flächen nachverdichtet. "Diese Idee bietet nicht nur soziale Aspekte, wenn wertwolle Stadtfläche sinnvoll genutzt wird, sondern auch ökologische, denn die Projekte werden in Modulbauweise mit vorproduzierten Holzcontainern bebaut", teilte die Triodos Bank dazu mit. Auf dem Parkdeck des Shoppingzentrums Ring-Center in Berlin entsteht als Pilotprojekt das erste sogenannte "Skypark-Hotel".
Aus ökologischer Sicht biete das Projekt viele Vorteile, hieß es: Durch den nachhaltigen Rohstoff Holz und die Bauweise sei die Erstellung und auch der Betrieb besonders Ressourcen schonend und energieeffizient. Außerdem führe die Verwendung des natürlichen Rohstoffes zu einem Kohlenstoffspeicher und entlaste somit die Umwelt.
Die Zimmermodule können durch die modulare Bauweise jederzeit wieder abmontiert und an anderer Stelle wieder aufgebaut werden. Mit Hilfe eines Kredits der Triodos Bank wurde der Bau dieses Pilotprojektes finanziert. MQ Real Estate plant weitere Projekte auch mit Mikrowohnungen, Business-Apartments, Studentenwohnheimen oder Büros.