Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
HTB Gruppe übernimmt zwölf Wind- und Solarfonds von Leonidas
Beim Emissionshaus Leonidas aus dem bayerischen Kalchreuth gab es in den letzten Jahren Probleme und Unklarheiten bezüglich geschlossener Wind- und Solarfonds. Jetzt soll die Fondsgesellschaft HTB aus Bremen für mehr Transparenz und eine anlegerorientierte Geschäftsführung sorgen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die HTB Gruppe übernimmt zwölf Leonidas-Fonds mit einem platzierten Eigenkapital von knapp 150 Millionen Euro. Konkret geht es nach Recherchen des Portals Investmentcheck um die Finanzprodukte Leonidas IV bis VI, VIII, X bis XIV und XVI bis XVIII. Die Fonds sind überwiegend in französische Wind- und Solarparks investiert. Nicht übernommen werden bislang laut Investmentcheck die Fonds Leonidas II und III sowie Leonidas VII H2O.
„Die HTB wurde kurzfristig gebeten, das Management der Leonidas-Fonds als neutraler Sachverwalter im Interesse der Anleger zu übernehmen, und ist dieser Bitte nach intensiven Verhandlungen mit dem bisherigen Management nachgekommen“, heißt es in einer Mitteilung der HTB Gruppe. Man werde „die zukünftige Aufstellung und Verwaltung der betreuten Leonidas Fonds und die Kommunikation mit den Anlegern verantworten“. Seine Strategie wolle man „zeitnah den Fondsgesellschaftern auf Gesellschafterversammlungen vorstellen“.