Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Intel testet selbstfahrende Autos in Deutschland
Der US-Chipriese Intel bringt in Deutschland selbstfahrende Autos auf die Straße. Die zu Intel gehörende Roboterwagen-Tochter Mobileye wird die Fahrzeuge in München und Umgebung testen, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Der Tüv Süd hatte dazu die Genehmigung erteilt. Im Auto werden Sicherheitsfahrer sitzen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Geplant sind laut Unternehmen Fahrten im Stadtverkehr, auf Autobahnen sowie auf Landstraßen. Die umgebauten Fahrzeuge des Modells Ford Fusion sind mit zwölf Kameras für Rundum-Sicht ausgestattet.
Zusätzlich hat Mobileye ein zweites Sensoren-System mit Laser-Radaren entwickelt, die die Umgebung der Autos abtasten. Es soll in nächster Zeit in den Autos dazukommen. Beide Systeme sollen parallel betrieben werden, um die Ausfallsicherheit zu verbessern.
Zukauf für 15,3 Milliarden Dollar
Die Technik von Mobileye kommt derzeit bereits bei Fahrassistenzsystemen zum Einsatz. Mit den Bildern der Fahrzeugkameras erstellt das Unternehmen auch sich beständig aktualisierende Karten, die auch als Grundlage für das mobile Fahren genutzt werden.
Mobileye wurde von Intel vor drei Jahren für 15,3 Milliarden Dollar übernommen. Im Mai kaufte Intel für 900 Millionen Dollar zusätzlich die Mobilitäts-App Moovit, die Fahrtrouten mit öffentlichen Verkehrsmitteln unter Einbindung von Fahrdiensten und etwa E-Scootern berechnet. Ein Plan ist, mittelfristig so „Robotaxis“ schaffen zu können, die selbstständig unterwegs sind und sich mit der Moovit-App bestellen lassen.
Die Intel-Aktie liegt im Tradegate-handel aktuell bei 51,55 und damit 0,37 Prozent im Minus (Stand 16.7.2020, 16:49 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 2,6 Prozent an Wert verloren, auf Jahressicht notiert sie 16,18 Prozent im Plus.
Aus Sicht von ECOreporter ist Intel ein solides Langfristinvestment. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 12 für 2020 ist die Aktie günstig. Allerdings ist weiter unklar, wie stark sich die Corona-Krise auf das Geschäft von Intel auswirken wird. Defensive Anleger sollten den Kurs daher zunächst weiter beobachten.
Intel ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Dividendenkönige. Lesen Sie hier unser ausführliches Unternehmensporträt.
Intel Corp.: