Der Solarmodulhersteller JA Solar wird bald nicht mehr an der Börse gelistet sein. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie

JA Solar zieht sich von der Börse zurück

Die  JA Solar Holdings Co. Ltd. hat ihre Privatisierung endgültig abgeschlossen. Die Aktionäre des Solarunternehmens hatten bereits im März dieses Jahres mit deutlicher Mehrheit ihre Zustimmung zu diesem Schritt erteilt. Die Fusion mit der JASO Acquisition Limited, wurde nun endgültig vollzogen. Das teilte der chinesische Photovoltaik-Hersteller heute mit.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Aufgrund des Zusammenschlusses wird JA Solar nicht mehr börslich gelistet sein und künftig eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der JASO Parent Limited, der Muttergesellschaft von JASO Acquisition Ltd. JA Solar hat die Aussetzung der Aktie vom Handel an der US-Technologiebörse NASDAQ bei der US-Börsenaufsicht bereits beantragt. Das Börsen-Delisting sollte damit innerhalb der nächsten 90 Tage erfolgen.

Im Zuge der Privatisierung werden die Investoren für jede einfache Aktie 1,51 US-Dollar auf den Tisch legen. Die sogenannten American Depositary Shares (ADS) entsprechen fünf einfachen Aktienanteilen. Insgesamt werden die Investoren mehr als 350 Millionen US-Dollar für die ausstehenden Aktienanteile an dem chinesischen Photovoltaik-Hersteller aufwenden.

Ein Investorenkonsortium um die Jinglong Group  und den JA-Solar-Vorstandschef Baofing Jin hatte bereits vor gut drei Jahren ein erstes Übernahmeangebot gemacht. Im Sommer 2017 wurde das Angebot nochmals überarbeitet, bevor es im März 2018 von den Aktionären angenommen wurde.

JA Solar Holdings Co. Ltd.: ISIN US4660902069 / WKN A1J87E

Verwandte Artikel

02.05.18
 >
14.03.18
 >
02.02.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x