Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Institutionelle / Anlageprofis, Finanzdienstleister
KD-Bank-Stiftung verlost E-Bikes zum Jubiläum
Die Stiftung der Bank für Kirche und Diakonie, die KD-Bank-Stiftung, feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Die Förderzwecke, die die Stiftung im letzten Vierteljahrhundert gewählt hat, seien so vielfältig wie die wechselnden Herausforderungen im Laufe der Zeit gewesen, erklärte die Bank.
Während die Erhaltung kirchlicher Bausubstanz demnach ein Dauerthema blieb, gab es etwa so vielfältige Zwecke wie die evangelische Öffentlichkeitsarbeit, Telefonseelsorge, Inklusion, Kinder- und Jugendarbeit, Integration Geflüchteter, Digitalisierung.
Gewinnspiel für institutionelle Kunden
Zum Jubiläum schüttet die Stiftung insgesamt 225.000 Euro aus – unter anderem für einen Dokumentarfilm zum Holocaust. Außerdem verlost die Stiftung 25 E-Bikes. Am Gewinnspiel können institutionelle Kunden der Bank für Kirche und Diakonie bis zum 30. September 2020 teilnehmen. Die Räder sollen nach dem Wunsch des Stiftungsvorstands im kirchlichen Dienst oder in diakonischen Einrichtungen zum Einsatz kommen.
„Mit fast 3 Millionen Euro hat die Stiftung seit Gründung immer wieder Projekte ermöglicht, die aus anderen Mitteln nicht oder nur teilweise finanzierbar gewesen wären. Das ist beeindruckend und sorgt dafür, dass kirchliches Handeln sichtbar ist und Diakonie als lebendig und hilfreich von den Menschen erfahren wird. So können Kirche und Diakonie sich vielfältig präsentieren und nachhaltig wahrgenommen werden“, erklärte Manfred Rekowski, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland und Vorsitzender des Stiftungsvorstands.
In über 25 Jahren hat die Bank für Kirche und Diakonie die KD-Bank-Stiftung mit mehr als 8 Millionen Euro Kapital ausgestattet. Mit ihrem Stiftungsvermögen erwirtschaftet die Stiftung die Erträge für die jährliche Ausschüttung. Die Vermögensanlage folgt der Anlagerichtlinie der Evangelischen Kirche im Rheinland und berücksichtigt damit nachhaltige Aspekte.
Für welche Zwecke institutionelle Kunden der Bank Mittel beantragen können, wird jedes Jahr neu bestimmt. Anträge für die nächste Ausschüttung im Sommer 2021 können bis zum 31. Dezember 2020 online eingereicht werden. Die begünstigten Zwecke lauten: Nachhaltiges Handeln in Gemeinden und Einrichtungen / Erhaltung kirchlicher Bausubstanz, Kinder stärken und Schuldnerberatung.