Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Institutionelle / Anlageprofis
KfW gibt EUR-Anleihe mit negativer Rendite aus
Die staatliche deutsche Förderbank KfW hat eine weitere EUR-Benchmarkanleihe emittiert. Die festverzinsliche Anleihe hat ein Volumen von 5 Milliarden Euro.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die neue EUR-Globalanleihe EUR III/2019 mit der ISIN DE000A2LQSS1 hat eine Laufzeit von drei Jahren und bietet Anlegern eine negative Rendite von 0,27 Prozent pro Jahr.
“Das negative Zinsumfeld hält institutionelle Investoren schon längst nicht mehr von der Zeichnung einer KfW-Anleihe ab“, sagt Petra Wehler, Leiterin Kapitalmärkte bei der KfW. "Dies zeigt die starke Position der KfW am Kapitalmarkt als Bundsurrogat.”
Mit den Emissionserlösen aus ihren Anleihen sichert die KfW die Refinanzierung ihrer eigenen Projekte im Rahmen des nachhaltigen Förderprogramms "Erneuerbare Energien - Standard". Das Frankfurter Bankhaus will in diesem Jahr ein Refinanzierungsvolumen von 80 Milliarden Euro erreichen. Laut Angaben der KfW sind davon aktuell bereits ungefähr 43 Prozent emittiert.