Nachhaltige Aktien

LED-Spezialistin Carmanah überzeugt nicht

Die kanadische Carmanah hat zwar im Geschäftsjahr 2017 einen Nettogewinn ausgewiesen - die Anleger sind aber offensichtlich nicht angetan. 

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Wer vor einem Jahr 1.000 Euro in die Aktien von Carmanah investierte, hat seitdem einen Kursverlust von 30 Euro erlitten. Das Papier verlor auch im Vormittagshandel in Frankfurt an Boden und notierte mit 2,63 Euro - ein Minus von über 1 Prozent (Stand: 26.3.). 

Umsatz steigt deutlicher als das EBITDA

Das Hauptgeschäft von Carmanah sind klimaschonende LED-Beleuchtungssysteme für Infrastrukturprojekte, etwa für Flugzeuglandebahnen oder Offshore-Windparks.

Im Schlussquartal des Jahres 20117 machten sich die Akquisitionskosten von Vega und EKTA bemerkbar (mehr zu den Übernahmen hier). Im Gesamtjahr verdiente Carmanah aus Victoria in British Columbia netto rund 1,4 Millionen US-Dollar - ein deutlicher Gewinnrückgang von fast 52 Prozent. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) legt knapp 1 Prozent zu - auf rund 7,1 Millionen Dollar. 

Der Umsatz stieg aber um fast 9 Prozent und betrug damit 51,9 Millionen Dollar. Im Jahresvergleich sank die Bruttomarge von 43,0 auf 41,6 Prozent. 

Sparte "Beleuchtung" stellt sich neu auf

John Simmons, CEO von Carmanah, kommentierte das Zahlenwerk: "Während wir mit dem Geschäftsverlauf von Signalanlagen ('Signals') zufrieden sind, blieb unser Beleuchtungsgeschäft ('Illumination') eine Herausforderung. Im Laufe des Geschäftsjahres 2017 haben wir deshalb unsere Produktpalette gestrafft und unseren Marktauftritt neu gestaltet."

Mit diesen Maßnahmen will das Unternehmen den Umsatzrückgang bei der Beleuchtungssparte stoppen und die Profitabilität steigern. Erste Zeichen seien ermutigend, da der Auftragsbestand beim Geschäftszweig "Illumination" Anfang 2018 bei 1,3 Millionen Dollar (Vorjahr: 0,6 Millionen) gelegen habe.

Carmanah Technologies Corp: ISIN CA1431262098 / WKN A1192P

Verwandte Artikel

16.11.17
 >
09.10.17
 >
02.08.17
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x