Künstliche Intelligenz wird zunehmend vom schillernden Trendthema zum Investmentrisiko. / Illustration: Pixabay

  Nachhaltige Aktien

Marvell-Aktie verliert 20 % – platzt die KI-Blase?

Der US-Chipkonzern Marvell hat trotz solider Geschäftszahlen am gestrigen Donnerstag 20 Prozent an Börsenwert verloren. Offenbar merken derzeit viele Anlegerinnen und Anleger, dass sie zu große Hoffnungen in die KI-Branche gesetzt haben.

Marvell setzte im letzten Quartal 1,8 Milliarden US-Dollar um und erzielte einen um Sondereffekte bereinigten Gewinn von 0,60 Dollar je Aktie. Damit übertraf das Unternehmen die Erwartungen am Finanzmarkt leicht. Die Prognose des Konzerns für das laufende Quartal – 1,88 Milliarden Dollar Umsatz, 0,56 bis 0,66 Dollar Gewinn je Aktie – liegt im Rahmen der Analystenschätzungen.

Dennoch brach der Aktienkurs gestern ein. Heute steht er im gettex-Handel kaum verändert bei 68,18 Euro (7.3.2025, 9:26 Uhr). Die Börsenmechanismen sind die gleichen wie bereits in mehreren Quartalen beim KI-Chip-Marktführer Nvidia: Analysten hoffen auf ein starkes Wachstum der KI-Branche und sind nur zufrieden, wenn ihre eigenen Prognosen deutlich übertroffen werden – ein irrationales Verhalten, das auf eine Überhitzung im KI-Segment hindeutet.

Auch andere KI-Aktien gaben gestern nach Veröffentlichung der neuen Marvell-Zahlen spürbar nach:

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

04.03.25
 >
27.02.25
 >
20.02.25
 >
15.10.24
 >
17.04.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x