Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Mega-Auftrag: JinkoSolar liefert Solarmodule nach Mexiko
JinkoSolar hat mit einem neuen Mega-Auftrag gepunktet. Wirkt sich das auf die Solar-Aktie aus?
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Der chinesische Hersteller von Solarmodulen mit Sitz in Shanghai gab letzte Woche bekannt, Solarmodule mit einer Leistung von 754 Megawatt für ein Solarkraftwerk in Mexiko liefern zu wollen.
Bei dem Solarkraftwerk handelt es sich um das größte Solarkraftwerk auf dem amerikanischen Doppelkontinent. Das Kraftwerk soll bereits in der zweiten Hälfte 2018 den Betrieb aufnehmen und insgesamt 1.700 Gigawatt Leistung erzielen.
Die Nachricht über den neuen Großauftrag stimmte Anleger positiv: Nach Bekanntwerden der Meldung ging am Freitag (6.4.18) der Kurs der Aktie um etwas mehr als 1 Prozent nach oben. Mittlerweile (9.4., Stand: 9:32 Uhr) hat sich der Kurs der Aktie bei knapp 16,0 Euro eingependelt.
Wie ECOreporter berichtete, konnte das chinesische Solar-Unternehmen den Umsatz im Geschäftsjahr 2017 gegenüber dem Vorjahr 2016 steigern. Insgesamt lieferte das Unternehmen 2017 Solarmodule mit einer Leistung von insgesamt 9.807 MW aus. Dennoch hatte der Solarmodulhersteller im Geschäftsjahr 2017 mit einem Gewinnrückgang zu kämpfen. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet das Management mit einer Steigerung des Auftragsvolumens und des Gewinns.
JinkoSolar Holding Co., Ltd.: ISIN / WKN A0Q87R