Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Neitzel & Cie.: Kraftwerke für Zukunftsenergie Deutschland 4
Der Asset-Manager Neitzel & Cie. aus Hamburg hat zwei Blockheizkraftwerke (BHKW) erworben. Diese fließen in die aktuelle Vermögensanlage Zukunftsenergie Deutschland 4 ein, die wir in einem ECOanlagecheck bewertet haben.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Beide BHKW sind bereits seit 2012 in Betrieb, der Kaufpreis beträgt laut Neitzel & Cie. 5,6 Millionen Euro. Der Strom werde in das örtliche Stromnetz in Ulm eingespeist, so dass damit rund 7.800 Haushalte versorgt werden könnten, hieß es. Die Vergütung erfolge bis Ende 2032 nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz 2012. Auch die erzeugte Wärme werde zum größten Teil vor Ort verbraucht, sie werde in das örtliche Fernwärmenetz der Stadtwerke Ulm (SWU) eingespeist und vergütet.
Das verwendete Holz, aus dem der Brennstoff Holzgas gewonnen wird, stamme vorwiegend aus der Wald- und Landschaftspflege der Region, es seien unter anderem Baum- und Strauchabschnitte der Städte Ulm und Neu-Ulm.