Der österreichische Nachhaltigkeitsindex VÖNIX wird seit 2005 berechnet. / Foto: Wiener Börse

  Meldungen, Fonds / ETF

Neue Zusammensetzung von Nachhaltigkeitsindex VÖNIX

Der Nachhaltigkeitsindex der Wiener Börse VÖNIX hat seit gestern eine neue Zusammensetzung. Wie die Wiener Börse bekannt gab, soll die Buwog AG aus dem Index entfernt werden. Der Grund: Das österreichische Wohnungsunternehmen ist aufgrund eines Übernahmeverfahrens durch die deutsche Vonovia nicht mehr Teil des Anlageuniversums.

Der Nachhaltigkeitsindex VÖNIX wird seit 2005 berechnet. Er beinhaltet die an der Wiener Börse gelisteten Unternehmen, die hinsichtlich ihrer ökologischen und sozialen Bilanz führend sind. Ob ein Unternehmen Bestandteil des Index ist, wird jährlich neu durch einen ausführlichen Nachhaltigkeits-Analyseprozess bestimmt. Das Nachhaltigkeitsrating erstellt die Wiener Beratungsgesellschaft rfu.

Der VÖNIX Index setzt sich nun aus den folgenden 19 Unternehmen zusammen:

Agrana Beteiligungs-AG
AMAG Austria Metall AG
AT & S Austria Tech. & Systemtech.
BKS Bank AG
CA Immobilien Anlagen AG
Erste Group Bank AG
EVN AG
Kapsch Trafficcom AG
Lenzing AG
Oesterr. Post AG
Palfinger AG
Raiffeisen Bank Internat. AG
Rosenbauer International AG
Telekom Austria AG
Valneva Se
Verbund AG
Vienna Insurance Group AG
Wienerberger AG
Zumtobel Group AG

Christoph Boschan, Börsenvorstand der Wiener Börse, kommentierte die Neuzusammensetzung des VÖNIX: "Der VÖNIX ist die Benchmark für nachhaltiges Investieren in Aktien in Österreich. Auch im Bereich der Anleihen unterstützt die Wiener Börse die Nachhaltigkeit und Transparenz der Kapitalmärkte und bietet österreichischen sowie internationalen Emittenten seit diesem Jahr eigens eine Plattform für Green und Social Bonds."

Verwandte Artikel

14.06.18
 >
29.05.18
 >
24.05.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x