Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Neuer Großauftrag für Daldrup & Söhne AG
Die Daldrup & Söhne AG hat einen neuen Großauftrag erhalten.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Der Bohrtechnik- und Geothermiespezialist aus Ascheberg in NRW soll für die Stadtwerke München insgesamt sechs Bohrungen für den Aufbau einer Geothermieanlage durchführen. Laut Auskunft des Unternehmens liegt der Auftragswert im oberen einstelligen Millionenbereich.
Die geplante Geothermieanlage soll über eine Leistung von 50 Megawatt verfügen und Fernwärme für knapp 80.000 Münchener Haushalte produzieren. Die Bohrungen sollen auf dem Gelände des Heizkraftwerks Süd im Münchener Stadtteil Sendling in den nächsten Wochen beginnen. 2020 soll die Anlage den Betrieb aufnehmen.
Die Daldrup & Söhne AG ist im Bereich Bohr- und Umweltdienstleistungen eines der führenden Unternehmen in Deutschland. Wie ECOreporter berichtete, ist laut Vorstand die Auftragslage für das laufende Jahr sehr gut. Unter Investoren würde das Interesse an größeren Geothermieprojekten zunehmen. Im Geschäftsjahr 2017 konnte das Unternehmen aus Ascheberg seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr 2016 leicht steigern.
Daldrup & Söhne AG: ISIN / WKN 783057