Trevor Milton profitiert von Donald Trumps Günstlingspolitik. / Foto: Nikola

  Nachhaltige Aktien, Wachhund

Nikola: Donald Trump begnadigt Ex-Chef Trevor Milton

Trevor Milton, der ehemalige Vorstandschef des US-Elektrofahrzeugbauers Nikola, war wegen Betrugs zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Jetzt hat ihn US-Präsident Trump begnadigt.

Milton habe nichts Unrechtes getan, behauptete Trump. Er habe gehört, dass der Nikola-Gründer nur deshalb verurteilt worden sei, weil er ein Trump-Unterstützer sei. Milton hatte im letzten Jahr mehr als zwei Millionen Dollar für politische Zwecke gespendet, vor allem an Trumps Republikanische Partei. Nach Angaben des „Wall Street Journal“ ist einer von Miltons Anwälten der Bruder von US-Justizministerin Pam Bondi.

Gerollt statt gefahren

Trevor Milton war Ende 2023 zu vier Jahren Haft verurteilt worden, weil er die Nikola-Aktionäre über die technologischen Fortschritte des Fahrzeugherstellers belogen hatte. Milton hatte unter anderem ein Werbevideo mit einem angeblich fahrenden Elektro-Lkw drehen lassen. Die Antriebstechnik von Nikola funktionierte zu dem Zeitpunkt aber noch gar nicht, der Lastwagen rollte lediglich einen Hügel hinunter. Miltons falsche Angaben sollen Nikola-Anteilseigner ungefähr 660 Millionen Dollar gekostet haben.

Milton hatte im September 2020 seinen Posten als Vorstandsvorsitzender von Nikola räumen müssen. Das Unternehmen kam wirtschaftlich nie auf einen grünen Zweig und musste im Februar 2025 Insolvenz anmelden (ECOreporter berichtete hier).

Nikola war 2020 an die Börse gegangen und zeitweise rund 29 Milliarden Dollar wert. Seitdem büßte die Aktie mehr als 99 Prozent ihres Werts ein, mittlerweile wird sie nur noch außerbörslich gehandelt. ECOreporter hat von Anfang an von einem Einstieg in die Nikola-Aktie abgeraten, im Dezember 2024 riet die Redaktion zum Verkauf der Aktie.

Nikola Corp.: ISIN US6541103031 / WKN A40GAE

Verwandte Artikel

20.02.25
 >
05.12.24
 >
19.12.24
 >
15.10.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x