Finanzdienstleister

Öko-Baufinanzierung: Angebote der Banken im Vergleich

Für nachhaltige Immobilien gibt es besondere Finanzierungs-Möglichkeiten und auch Förderboni. ECOreporter.de bietet den Überblick über Angebote deutscher Banken.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Wie kann ich eine Immobilie oder eine Sanierung finanzieren? Diese Frage stellen sich viele Verbraucher derzeit, weil die Kreditzinsen historisch niedrig sind. Momentan ist also eine gute Gelegenheit, zu bauen, zu sanieren, die Energieeffizienz der Eigentumswohnung oder des Eigenheims zu steigern oder altersgerecht umzubauen.

Der ECOreporter.de-Überblick zeigt Ihnen die besten Konditionen, die Banken bei der ökologischen Baufinanzierung derzeit bieten. Auf einen Blick sehen Sie, wie gut die Konditionen von Ethik- und Öko-Banken wie GLS-Bank, EthikBank, UmweltBank, Pax-Bank oder Evangelische Bank im Vergleich zu konventionellen Banken und Bausparkassen wie KfW Bank, Schwäbisch Hall oder ING-DiBa sind.

Auf einen Klick: Hier finden Sie die Baukredite-Zinsen von 13 Banken und Bausparkassen im Überblick - im praktischen Download als PDF (Stand: Mai 2018). 

Sie möchte mehr über nachhaltige Immobilien erfahren? Eine Einführung ins das Thema und viele aktuelle Infos zur Finanzierung, Förderung und Bewertungssysteme von Öko-Immobilien finden Sie in unserem "Gut erklärt: Green Buildings"

Verwandte Artikel

16.03.18
 >
05.03.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x