Nachhaltige Aktien

Pfeiffer Vacuum erwartet 2018 wieder Umsatzplus

2017 hat Pfeiffer Vacuum Technology den Umsatz um fast ein Viertel erhöht - das Ergebnis stieg weniger. Außerdem schrumpft die Dividende. 

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Nicht zuletzt dank Übernahme von Nor-Cal in den USA hatte Pfeiffer Vacuum den Umsatz 2017 um fast ein Viertel steigern können auf 587 Millionen Euro. Nor-Cal stellt Komponenten für die Pumpen her, mit denen Pfeiffer Vacuum über ein Drittel des Umsatzes erwirtschaftete. 

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) konnte jedoch unter anderem wegen getätigter Übernahmen nicht Schritt halten. Es stieg laut den endgültigen Zahlen um 5 Prozent auf rund 71 Millionen Euro. Das ist etwas weniger als Pfeiffer im Februar bei der Vorlage von vorläufigen Geschäftszahlen vermeldet hatte.

Die EBIT-Marge lag bei 12,2 Prozent und war 2,1 Prozentpunkte geringer als der Vorjahreswert von 14,3 Prozent. Bereinigt um die Einmaleffekte lag das EBIT bei 80,9 Millionen Euro, die Marge bei 13,8 Prozent.

Unter dem Strich profitierte der Konzern aus dem mittelhessischen Aßlar auch von der US-Steuerreform: Der Gewinn stieg um 15 Prozent auf rund 54 Millionen Euro.

Den Aktionären hat Pfeiffer Vacuum bereits die Dividende zusammengestrichen. So sollen für 2017 noch 2 Euro gezahlt werden nach 3,60 Euro für 2016. Hintergrund sind höhere Investitionen. Von den für drei Jahre geplanten 150 Millionen Euro sollen 2018 rund 40 Millionen Euro an Investitionsaufwand anfallen.

Ausblick für 2018 ist optimistisch

Eine starke Nachfrage aus der Halbleiter-Industrie lässt Pfeiffer Vacuum zuversichtlich auf das laufende Jahr blicken. Man rechne mit einem deutlichen Umsatzanstieg, erklärte das Unternehmen im Geschäftsbericht. Allerdings dürfte das Wachstum nicht ganz so stark ausfallen wie in 2017, wo Übernahmen die Wachstumsrate positiv beeinflusst hatten, hieß es.

Bereits mit dem Verlauf der ersten Monate zeigte sich der Konzern "sehr zufrieden". Einen konkreteren Ausblick wird das Management aber traditionell erst zur Hauptversammlung im Mai veröffentlichen.

Kurs der Aktie unterliegt Schwankungen

Im Xetra-Handel kostet die Aktie von Pfeiffer Vacuum aktuell 138,0 Euro, ein leichtes Plus zu Vortag (Stand: 21.3., 10:04 Uhr). Wer vor einem Jahr für 1.000 Euro Aktien kaufte, hat seitdem einen Kursgewinn von etwa 308 Euro verbucht. Allerdings gab es in den vergangenen drei Monaten Verluste von rund 11 Prozent. 

Pfeiffer Vacuum Technology AG: ISIN  / WKN 691660

Verwandte Artikel

08.03.18
 >
16.02.18
 >
28.11.17
 >
02.11.17
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x