PNE Wind konnte erfolgreich eine neue Anleihe mit einem Zins von 4,00 Prozent p.a. platzieren. Das Volumen betrug 50 Millionen Euro. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Anleihen / AIF

PNE Wind: 50-Millionen-Anleihe ausverkauft

Die PNE Wind hat ihre neue Anleihe, die Schuldverschreibungen 2018/2023, wie anvisiert platziert und das endgültige Volumen auf 50 Millionen Euro festgelegt.

Der Zinssatz wurde auf 4,00 Prozent pro Jahr festgelegt und damit am unteren Ende der Zinsspanne. Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender der PNE Wind AG: „PNE Wind hat damit die Basis für eine positive Unternehmensentwicklung gelegt. Gegenüber der bisherigen Anleihe konnten wir die Zinsen von 8,0 % p.a. auf 4,0 % p.a. vermindern.“

Die auf den Inhaber lautenden Schuldverschreibungen 2018/2023 wurden öffentlich in Deutschland und Luxemburg angeboten, zudem im Rahmen einer Privatplatzierung an institutionelle Investoren. Die neuen Schuldverschreibungen 2018/2023 sollen voraussichtlich nächste Woche, am 2. Mai 2018, in den Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen werden.

Die Emission wird von der IKB Deutsche Industriebank AG und M.M. Warburg & CO (AG & Co.) KGaA begleitet. Martin Dörscher von M.M.Warburg sagte, die Anleihe sei bei bestehenden und neuen institutionellen Investoren sowie auch im Privatkundenbereich sehr gefragt gewesen.

Eine kurze ECOreporter-Bewertung der neuen Anleihe finden Sie hier.

PNE Wind 2018/2023, ISIN DE000A2LQ3M9

Verwandte Artikel

23.04.18
 >
22.04.18
 >
06.04.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x