Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Erneuerbare Energie, Anleihen / AIF
PNE Wind: Neue Anleihe mit nur 4 Prozent Zins
Die PNE Wind AG hat heute den Zinssatz für die neue Anleihe 2018/2023 (ISIN DE000A2LQ3M9) bekannt gegeben. Er beläuft sich auf 4,00 Prozent p.a. und ist somit am unteren Ende der Zinsspanne angesiedelt, die das Unternehmen ursprünglich genannt hatte und die sich auf 4,00 bis 4,75 Prozent p. a. belief. Der Grund für den geringen Zins: das hohe Investoreninteresse.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die Zeichnungsphase für die Anleihe wird wie vorgesehen am Dienstag, den 24. April 2018, beginnen. Aber: Die Zeichnungsfrist läuft kürzer als geplant. Aufgrund der hohen Nachfrage soll sie bereits am 24. April 2018 beendet werden. Ursprünglich war beabsichtigt, die Zeichnungsfrist am 25. April 2018 auslaufen zu lassen.
Über das endgültige Platzierungsvolumen soll nach Beendigung der Zeichnungsfrist entschieden werden. Die Anleihe soll ein Volumen von bis zu 50 Millionen Euro haben – eine Erweiterung auf 60 Millionen Euro wäre laut Auskunft des Unternehmens ebenfalls möglich.
PNE Wind will durch die neue Anleihe Mittel für die Finanzierung eines neuen Windpark-Portfolios und den Aufbau neuer Geschäftsfelder erhalten. Wie ECOreporter berichtete, plant das Unternehmen, in die Geschäftsfelder Photovoltaik, Speichertechnologie und Power-to-Gas einzusteigen. Zugleich soll die neue Anleihe teilweise die Rückzahlung der am 1. Juni 2018 fälligen fünfjährigen Altanleihe 2013/2018 (WKN A1R074/ISIN DE000A1R0741) sicherstellen.
Eine Einschätzung von ECOreporter, für wen sich die Anleihe lohnt, finden Sie hier. Die PNE Wind-Unternehmensanleihe, die in Stückelungen von je 1.000 Euro auf den Markt kommt, hat eine Laufzeit vom 2. Mai 2018 bis zum 2. Mai 2023. Die Anleihe wird für Privatanleger in Deutschland und Luxemburg öffentlich angeboten und kann an der Deutschen Börse gezeichnet werden.
PNE Wind 2018/2023, ISIN DE000A2LQ3M9