Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Procter & Gamble erhöht Dividende um 10 %
Procter & Gamble gehört zu den Gewinnern der Corona-Krise. Jetzt hebt der US-Konsumgüterkonzern seine Dividende deutlich an. Lohnt sich der Einstieg in die Aktie noch?
Procter & Gamble schüttet am 17. Mai erstmals eine Quartalsdividende von knapp 0,8698 US-Dollar (0,73 Euro) je Aktie aus. Damit steigt die Dividende um 10 Prozent. Auf ein Jahr hochgerechnet beträgt die Dividendenrendite auf Basis des aktuellen Aktienkurses 2,6 Prozent.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Procter & Gamble hatte im Januar nach guten Quartalszahlen seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2020/21 angehoben (ECOreporter berichtete hier). In der Corona-Krise sind Umsatz und Gewinn des Konzerns bislang stärker als erwartet gestiegen.
Die Aktie von Procter & Gamble kostet derzeit im Tradegate-Handel 113,68 Euro (Stand 14.4.2021, 8:42 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 6 Prozent im Plus, im Jahresvergleich sind es 8 Prozent. Auf drei Jahre gesehen hat die Aktie 78 Prozent an Wert gewonnen.
Procter & Gamble bleibt für ECOreporter ein solides Langzeitinvestment. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für das Geschäftsjahr 2020/21 von 24 ist die Aktie derzeit moderat bewertet. Anlegerinnen und Anleger können mit einer kleinen Position einsteigen.
Procter & Gamble ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Dividendenkönige. Lesen Sie hier ein ausführliches Unternehmensporträt.
Lesen Sie auch: Nachhaltige Dividendenkönige: Bei diesen Aktien bieten sich jetzt Kaufgelegenheiten.
Procter & Gamble Corp.: