Firmensitz von PVA TePla in Wettenberg: Das Unternehmen beliefert unter anderem die Solar- und Halbleiterindustrie mit Maschinen. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

PVA TePla-Tochter erhält Auftrag aus Asien

Die PVA Crystal Growing Systems GmbH, eine Tochter der PVA TePla AG, hat einen langfristigen Vertrag mit einem asiatischen Kunden abgeschlossen. Wie das Unternehmen mit Sitz in Wettenberg bei Gießen mitteilt, soll PVA Chrystal Growing Systems mehrere Kristallzuchtanlagen für Solarwafer an den Kunden liefern.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Die Anlagen sollen in vier Tranchen geliefert werden. Die Lieferung der ersten Tranche - im Wert von rund 28 Millionen EUR - startet im Mai 2020. Die letzte Auslieferung soll im Jahr 2023 erfolgen. Zum gesamten Auftragsvolumen machte das Unternehmen keine Angaben.

Die PVA TePla-Aktie steht momentan an der Börse Xetra bei 10,25 Euro (23.10., 11:53 Uhr). Obwohl die Aktie des Technologieunternehmens weit von ihrem diesjährigen Höchststand von 18 Euro entfernt ist, ist die Aktie auf Jahressicht dennoch 50 Prozent im Plus. Zuletzt gab es Insider-Käufe: Vorstandschef Alfred Schopf und dessen Frau sowie Aufsichtsrat Gernot Hebestreit hatten sich zusammen für knapp 100.000 Euro Aktien des hessischen Unternehmens ins Depot gelegt.

Laut durchschnittlichen Analystenschätzungen wird das Unternehmen im laufenden Geschäftsjahr einen Umsatz von 96,6 Millionen Euro erzielen wird und einen Gewinn von 6,83 Millionen Euro. Für das Geschäftsjahr 2019 rechnen Analysten mit einem Umsatz von 133,93 Millionen Euro und einem Gewinn von 13,10 Millionen Euro. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von gut 32 deutet das hohe Wachstumspotential des Unternehmens an.

PVA TePla AG: ISIN DE0007461006 / WKN 746100

Verwandte Artikel

23.07.18
 >
21.06.18
 >
21.06.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x