Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Robo Advisor: VisualVest knackt Marke von 500 Millionen Euro
VisualVest betreut auf seiner Plattform seit dieser Woche über eine halbe Milliarde Euro. Auch der Anteil nachhaltiger Investments, die die Tochtergesellschafft der Union Investment verwaltet, ist gestiegen.
Auf der VisualVest-Plattform können Privatanleger ihr Geld in breit gestreute Portfolios aus ETFs oder nachhaltigen Investmentfonds anlegen. Die Plattform ist eine Eigenentwicklung von VisualVest und verwaltet sowohl Anlagen im Rahmen des eigenen Robo Advisors als auch Vermögen, das in Produkte anderer Anbieter investiert ist. 80 Prozent der Kunden sparen mit einem Sparplan. Die durchschnittliche monatliche Rate der Sparpläne liegt VisualVest zufolge bei rund 160 Euro.
„Wir freuen uns sehr, dass wir die Marke von 500 Millionen Euro überschritten haben“, sagt Dr. Olaf Zeitnitz, Gründer und Geschäftsführer von VisualVest. „Das zeigt, dass wir uns nicht nur als digitaler Vermögensverwalter, sondern auch als Whitelabel-Anbieter erfolgreich am Markt etablieren konnten.“
Kaum Auswirkungen durch Corona
Auch wenn die Finanzmärkte im ersten Quartal spürbare Verluste verzeichneten und die Nettozuflüsse der Plattform von VisualVest kurzfristig sanken, konnte das betreute Vermögen seit Beginn der Pandemie deutlich gesteigert werden. Dies lag sowohl an den steigenden Kursen im zweiten Quartal als auch daran, dass viele Anleger die gesunkenen Kurse als Chance für die Eröffnung eines Depots oder eine erneute Einzahlung gesehen haben. Zudem sorgten die vielen Sparpläne für die kontinuierliche Steigerung des Vermögens.
Nachhaltigkeit ist gefragt
VisualVest setzt auch auf Nachhaltigkeit: Als eigenen Angaben zufolge erster Robo Advisor hat VisualVest bereits 2016 seine nachhaltigen Anlagestrategien, die GreenFolios, angeboten. Geschäftsführer Zeitnitz: „Wir von VisualVest legen Wert auf den nachhaltigen Umgang mit Gesellschaft und Umwelt, weshalb uns das Thema Nachhaltigkeit von Beginn an am Herzen lag. Auch unsere Kunden spiegelten uns dies wider, als wir sie nach ihren Wünschen und Verbesserungsvorschlägen fragten. Eine der häufigsten Antworten der Umfrage war: Nachhaltige Anlagestrategien. Diese haben wir deshalb kurz nach unserem Start 2016 mit ins Angebot aufgenommen.“ In den letzten zwölf Monaten stieg der Anteil der von VisualVest verwalteten Assets aus nachhaltigen Anlagestrategien eigenen Angaben zufolge von 20 auf knapp 30 Prozent.
Vom Robo Advisor zum Plattform-Anbieter
VisualVest startete im März 2016 als Robo Advisor für private Anleger und entwickelte sich schnell zu einem Plattform-Anbieter für die Genossenschaftliche FinanzGruppe weiter. Die Plattform bietet heute neben dem eigenen Robo Advisor VisualVest mehrere Whitelabel-Produkte, die von der VisualVest GmbH technisch entwickelt und betreut werden. Darunter befindet sich unter anderem eine Lösung zur Vermögensverwaltung mit dem Namen MeinInvest, die von Banken aus der Genossenschaftlichen FinanzGruppe angeboten wird und von privaten Anlegern digital abgeschlossen werden kann.
Ein ECOreporter-Interview mit VisualVest können Sie hier lesen.