Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Aktientipps, Nachhaltige Aktien
Siemens Gamesa: 487-MW-Auftrag aus Belgien
Der Windanlagenbauer Siemens Gamesa hat einen neuen Großauftrag erhalten. Das deutsch-spanische Unternehmen wird 58 Offshore-Turbinen für zwei Windparks vor der belgischen Küste liefern.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Der Projektierer SeaMade NV hat bei Siemens Gamesa 58 Turbinen vom Typ SG 8.0-167 DD für die Windparks Mermaid und Seastar bestellt, die ab Ende 2020 485.000 belgische Haushalte mit Strom versorgen sollen. Die beiden Parks, die mittlerweile unter dem gemeinsamen Namen SeaMade firmieren, haben zusammengenommen eine Leistungskapazität von 487 Megawatt.
Siemens Gamesa wird nicht nur die Turbinen liefern, sondern hat mit SeaMade NV auch einen Service-Vertrag für die Windparks mit einer Laufzeit von 17 Jahren abgeschlossen. Der Bau der Parks beginnt im nächsten Jahr.
Siemens Gamesa hat Anfang November gute Geschäftszahlen veröffentlicht. Die Aktie des Unternehmens notiert im Tradegate-Handel aktuell bei 12,83 Euro (4.12., 8:18 Uhr). Im letzten Monat hat die Aktie um fast 30 Prozent zugelegt. Auf Sicht von einem Jahr liegt sie 22 Prozent im Plus.
Siemens Gamesa Renewable Energy S.A: