Aktientipps, Nachhaltige Aktien

Siemens Gamesa: Neuer Repowering-Auftrag aus Spanien

Der deutsch-spanische Windanlagenbauer Siemens Gamesa hat einen Repowering-Vertrag mit einem Volumen von 237,5 Megawatt unterzeichnet.

Das Unternehmen soll für einen nicht namentlich genannten Windparkbetreiber 264 Windkraftturbinen in den spanischen Provinzen Saragossa und Teruel überarbeiten. Siemens Gamesa kümmert sich bereits seit Errichtung der Windräder um deren Wartung. Der Wartungsvertrag wurde im Rahmen des Repowering-Auftrags um zehn Jahre verlängert. Durch die Überarbeitung soll die Betriebsdauer der Windkraftanlagen auf 30 Jahre erhöht werden.

Darüber hinaus hat Siemens Gamesa weitere Lieferaufträge für neue Windturbinen erhalten. Das Unternehmen wird in den nächsten zwei Jahren 34 Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 263 Megawatt in Windparks in Schweden, Norwegen, Deutschland und der Türkei installieren.

Siemens Gamesa hat Anfang November gute Geschäftszahlen veröffentlicht. Die Aktie des Unternehmens notiert im Tradegate-Handel aktuell bei 12,58 Euro (30.11., 9:51 Uhr). Im letzten Monat hat die Aktie um 27,5 Prozent zugelegt. Auf Sicht von einem Jahr liegt sie 18 Prozent im Plus.

ECOreporter hat die Siemens Gamesa-Aktie mit den Aktien der Mitbewerber Vestas und Nordex hier ausführlich verglichen.​

Siemens Gamesa Renewable Energy S.A:

Verwandte Artikel

06.11.18
 >
11.10.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x