Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Siemens Gamesa: Neuer Auftrag aus den USA
Siemens Gamesa meldet einen neuen Auftrag. MidAmerican Energy, ein US-amerikanischer Versorger, hat bei der Siemens-Tochter Onshore-Windkraftanlagen mit einer Leistung von 77 Megawatt bestellt. Siemens Gamesa wurde zudem mit dem Service und der Wartung der Anlagen über einen Zeitraum von fünf Jahren beauftragt. Der Windpark, in dem die Anlagen aufgebaut werden, befindet sich in Iowa. Er soll spätestens im Dezember 2018 den Betrieb aufnehmen.
Der Windkraftspezialist wird insgesamt 30 Windkraftanlagen an den US-amerikanischen Versorger ausliefern. Wie das Unternehmen mitteilte, habe sich der Auftraggeber die Option offengehalten, fünf weitere Windkraftanlagen bei der Siemens-Tochter zu bestellen. Die Einzelteile für die Windkraftanlagen werden in den USA gefertigt.
In den USA verrichten Windkraftanlagen von Siemens Gamesa mit einer Leistung von insgesamt 18 Gigawatt ihren Dienst. Die Leistung reicht aus, um über fünf Millionen Haushalte ein Jahr lang mit grünem Strom zu versorgen. Siemens Gamesa unterhält in den USA Produktionsstandorte, Servicestützpunkte und Büros.
Der Kurs der Aktie von Siemens Gamesa zog nach Bekanntwerden der Meldung (17.4.) leicht an. Im Vergleich zum Vortag machte die Aktie einen Kurssprung von 1,83 Prozent und notierte bei 13,35 Euro.
Siemens Gamesa Renewable Energy: ISIN ES0143416115 / WKN