Nachhaltige Aktien

SMA Solar erhöht Dividende - Aktie fällt

Solartechnik-Spezialist SMA Solar Technology sieht sich für 2018 "auf einem guten Weg". Doch das tröstet die Anleger offenbar wenig.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

SMA Solar hat im abgelaufenen Jahr wegen eines Nachfrageeinbruchs in den USA einen Umsatzrückgang von rund 6 Prozent auf 891,0 Millionen Euro verbucht (2016: 946,7 Millionen).

"Das Geschäftsjahr 2017 spiegelt die Dynamik der Solarbranche wider. Unser US-Geschäft verzeichnete aufgrund des regulativen Umfelds einen plötzlichen Nachfragerückgang, während SMA von der positiven Marktentwicklung in Europa und Asien profitieren konnte", erklärte Vorstandssprecher Pierre-Pascal Urbon. "Unsere internationale Aufstellung hat sich genauso bewährt wie die Expansion in das Speicher- und Servicegeschäft. Mit dem erwirtschafteten operativen Ergebnis sind wir zufrieden."

Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) sank auf 97,3 Millionen, im Vorjahr waren es 141,5 Millionen (minus 31 Prozent). Gleichwohl stagnierte das Konzernergebnis bei 30,1 Millionen Euro.

Dividende wird dennoch angehoben

Die finanzielle Stabilität und die positiven Aussichten hätten das Management bewogen, eine um 9 Cent auf 35 Cent je Aktie angehobene Dividende vorzuschlagen, so Pierre-Pascal Urbon.

Erstes Quartal 2018 lief erfreulich

Im ersten Quartal habe das Unternehmen einen Umsatz von etwa 180 Millionen Euro erzielt (Vorjahreszeitraum: 173). Das EBITDA lag bei rund 18 (15,9) Millionen, sagte Urbon. "Mit der positiven Geschäftsentwicklung im ersten Quartal und unserem hohen Auftragsbestand sind wir auf einem guten Weg, die gesteckten Ziele für dieses Jahr zu erreichen.“

Diese sehen leichte Zuwächse vor: einen Umsatz von 900 Million bis eine Milliarde Euro und ein EBITDA von 90 bis 110 Millionen Euro.

SMA Solar Technology gilt mit seinen Wechselrichtern, die Solarenergie in netzfähigen Wechselstrom umwandeln, als Weltmarktführer. Gleichwohl sorgen asiatische Anbieter mit Billigprodukten für Margendruck.

SMA-Aktie büßt über 10 Prozent ein

Im Xetra-Handel kostet die Aktie derzeit 47,9 Euro - ein Verlust von rund 10 Prozent gegenüber dem Vortag (Stand: 28.3., 11:51 Uhr).

Die Anleger waren demnach enttäuscht von den Geschäftszahlen - trotz der bestätigten Prognose für 2018. Nichtsdestotrotz liegt die SMA-Aktie auf Jahressicht noch 120 Prozent im Plus. 

In einem Aktientipp haben wir Ende Januar 2018 über die vorläufigen Geschäftszahlen berichtet und die Aktie bewertet.

SMA Solar Technology AG: ISIN DE000A0DJ6J9 / WKN A0DJ6J 

Verwandte Artikel

06.03.18
 >
22.02.18
 >
30.01.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x