Meldungen, Crowd-Investment

Solmove in der „Höhle der Löwen“ – profitiert das Crowdinvesting?

Die Solmove GmbH aus Berlin entwickelt einen Straßenbelag, der Solarstrom erzeugt. Er soll auch Schall schlucken, im Winter Eis abtauen, Licht und Daten erzeugen und später Elektromobile beim Fahren mit Strom versorgen. Das klingt gut. Auch die potentiellen Investoren waren in der am 28. September ausgestrahlten Gründer-Show beim TV-Sender VOX vom Konzept der Smart Solar Street überzeugt.

Der „Deal“ kam dann nach der Show doch nicht zu Stande. Das lag (auch) an Sachverhalten, die ECOreporter-Abonnenten bereits vor zwei Monaten in einem ausführlichen Artikel erfahren hatten.

Die TV-Präsenz hat Solmove aber genützt: Ihr Angebot an Crowdinvestoren hat einen Schub bekommen und konnte die Marke von 100.000 Euro übersteigen. Ab 100 Euro können Anleger weiterhin in die Solmove GmbH investieren. Die geplante Rendite für die Anleger beträgt im Basisszenario rund 28 Prozent pro Jahr.

Wovon hängt die Rendite für die Anleger ab? Wie hoch sind die Risiken? In welchen Ländern sind Projekte in Arbeit? Wie sind die Wachstumspläne des Unternehmens einzuschätzen? Wie laufen die Solmove-Pilotanlagen? Welche Auswirkungen könnte ein Gerichtsurteil haben? Antworten auf diese und weitere Fragen sowie ein Fazit lesen Sie in der ausführlichen Besprechung von Solmoves Plänen durch ECOreporter.

Verwandte Artikel

23.07.20
 >
22.09.20
 >
04.09.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x