Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Crowdinvesting: Straßenbelag erzeugt Solarstrom – und 28 Prozent Rendite?
Die Solmove GmbH aus Berlin entwickelt einen Straßenbelag, der Photovoltaik-Zellen beinhaltet. Insbesondere um den Straßenmodul-Prototyp zur Marktreife zu entwickeln und Personal aufzubauen, hat das Unternehmen zur Finanzierung ein Nachrangdarlehen begeben. Die geplante Rendite für die Anleger beträgt im Basisszenario rund 28 Prozent pro Jahr. Wie hoch sind die Risiken?
Der Straßenbelag von Solmove soll nicht nur Solarstrom produzieren, sondern auch Schall schlucken, im Winter Eis abtauen, Licht und Daten erzeugen und später Elektromobile beim Fahren mit Strom versorgen. Der Belag wird auf vorhandenen Flächen, wie Straßen und Wegen befestigt, der so erzeugte Strom ins Netz eingespeist oder direkt genutzt.
Verkehrsflächen sollen so doppelt genutzt werden – nicht nur als Verkehrsweg, sondern auch für die Energiegewinnung. Solmove hat für seine Technologie-Entwicklung bereits mehrere Auszeichnungen erhalten.
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...