Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Institutionelle / Anlageprofis
Spezialfonds der Encavis Asset Management AG sammelt über 100 Millionen Euro ein
Der SICAV-Spezialfonds Encavis Infrastructure II Renewables Europe II der Encavis Asset Management AG hat mehr als 100 Millionen Euro Kapital eingesammelt. Das Geld stammt von Sparkassen und Genossenschaftsbanken und soll von dem Tochterunternehmen des Hamburger Grünstromproduzenten Encavis in Erneuerbare-Energien-Kraftwerke investiert werden.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Es sei bereits das dritte Closing für den SICAV-Spezialfonds für institutionelle Anleger, heißt es von Encavis Asset Management. Der Fonds hat seinen Investitionsfokus auf Photovoltaik- und Windkraftanlagen in Deutschland, den Niederlanden, Österreich und Frankreich. Das aktuelle Portfolio des Spezialfonds besteht aus Solar- und Windparks in Deutschland und soll nun um Investitionen in anderen Ländern ergänzt werden.
Encavis Asset Management soll die Erneuerbare-Energien-Anlagen für das Fondsportfolio auswählen. Die luxemburgische Kapitalverwaltungsgesellschaft Hansainvest Lux S.A. wird die Rolle des Alternative Investment Fund Managers (AIFM) des Fonds übernehmen, die BayernLB den Vertrieb, teilt Encavis Asstet Management mit. "Das Interesse an diesem Fonds ist erfreulich hoch - auch bereits für das nächste Closing -, was insbesondere auch an dem speziell für Kreditinstitute entwickelten und testierten Marktpreismodell für das Risikomanagement nach MaRisk liegt", erklärt Ralf Woitschig, Kapitalmarktvorstand der BayernLB.
"Wir freuen uns über die positive Resonanz der Investoren. In den vergangenen Jahren haben wir uns das Vertrauen der institutionellen Anleger erarbeitet. Sie wissen unsere Kompetenz bei der Auswahl von Solar- und Windparks zu schätzen", sagt Karsten Mieth, Vorstand der Encavis Asset Management AG.