Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Erneuerbare Energie, Meldungen
Statistisches Bundesamt: Windkraft wichtiger Wirtschaftsfaktor
Zum Internationalen Tag des Windes am 15. Juni hat das Statistische Bundesamt Zahlen über den Anteil der Windenergie an der Wirtschaftsleistung in Deutschland vorgestellt. Die Herstellung, Instandhaltung und Wartung von Windkraftanlagen hat im Jahr 2016 der Windenergiebranche einen Umsatz von 17,7 Milliarden Euro beschert.
Den größten Anteil daran hatte die Onshore-Windkraft, die Windkraft an Land, mit 14,6 Milliarden Euro. Auf die Offshore-Windkraft, die Windkraft auf hoher See, entfielen lediglich etwas mehr als 3 Milliarden Euro Umsatz.
Windkraft hat größten Anteil am Geschäft mit dem Umweltschutz
Insgesamt beläuft sich laut Statistischem Bundesamt der Umsatz aller Waren und Dienstleistungen, die in Deutschland dem Umweltschutz dienen, auf 70 Milliarden Euro. Davon hat die Windkraft mit 25,2 Prozent den größten Anteil unter allen Branchen.
Inlandsmarkt hat größten Anteil
Allerdings ist die Windkraftbranche in Deutschland vor allem auf den Inlandsmarkt ausgerichtet. Im Jahr 2016 entfielen mit 12,5 Milliarden Euro mehr als zwei Drittel (70,6 Prozent) der Umsätze auf die Herstellung, Installation und Wartung von Windkraftanlagen im Inland. Mit nur 5,2 Milliarden Euro (29,4 Prozent) war der Auslandsanteil relativ gering.