Labormikroskop von Thermo Fisher. Der Konzern baut durch Firmenübernahmen seine Marktstellung weiter aus. / Foto: Thermo Fisher

  Aktientipps, Nachhaltige Aktien

Thermo Fisher wächst weiter, erhöht Prognose

Der US-Laborausrüster Thermo Fisher macht weiterhin gute Geschäfte. Wie aussichtsreich ist die Aktie?

Von Anfang Januar bis Anfang April setzte Thermo Fisher 11,8 Milliarden US-Dollar um. Im Vorjahreszeitraum waren es 9,9 Milliarden Dollar. Als Hauptgrund für das hohe Wachstum nennt der Konzern Unternehmenszukäufe. Der Nettogewinn sank wegen Kostensteigerungen von 2,3 auf 2,2 Milliarden Dollar.

Weil die neuen Zahlen über den eigenen Erwartungen liegen, hat Thermo Fisher seine Jahresprognose leicht angehoben. Das Management rechnet jetzt mit einem Umsatz von 42,5 Milliarden Dollar und einem um Sondereffekte bereinigten Gewinn je Aktie von 22,65 Dollar. Bislang war man von 42 Milliarden Dollar Umsatz und 22,43 Dollar Gewinn je Aktie ausgegangen.

Finanziell ist Thermo Fisher weiterhin sehr solide aufgestellt. Der Konzern kaufte in den letzten Monaten eigene Aktien im Wert von 2 Milliarden Dollar zurück und erhöhte seine Dividende um 15 Prozent (ECOreporter berichtete hier).

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

24.02.22
 >
04.02.22
 >
20.02.23
 >
02.05.22
 >
06.03.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x