Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Steico-Aktie: 235 Prozent Plus – noch einsteigen?
Wollen Sie bauen, renovieren oder reparieren? Viel Glück bei der Suche nach Handwerkern - die sind derzeit fast ausgebucht. Die Baubranche in den Groß- und Mittelstädten boomt, die Preise für Grundstücke, Baustoffe und Handwerker gehen stetig nach oben.
Sind Deutschlands Bau-Aktien also ein gutes Investment? Die Analysten der BNP Paribas sehen das zumindest für die Aktien der Bau-Riesen Hochtief und HeidelbergCement nicht so. Schließlich birgt jeder Boom auch die Gefahr eines Absturzes. Besser sehe es für Unternehmen aus, die Baumaterialien zur energetischen Gebäudesanierung herstellen würden, so BNP Paribas.
Steico-Aktie: Jetzt halten oder kaufen?
Dabei verweisen die Analysten auf die ECOreporter-Favoriten-Aktie Steico SE aus der Kategorie „Grüne Spezialwerte“. Mit ihren Bauprodukten aus nachwachsenden Rohstoffen läge Steico im Trend. ECOreporter hat allerdings eine differenzierte Einschätzung zu der Aktie – hier sind die Gründe und Empfehlungen:
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Steico expandiert: Der Dämmplattenhersteller wird neben der 2013 errichteten Konzernzentrale in Feldkirchen, direkt bei München, einen viergeschossigen Erweiterungsbau aufbauen. Das Gebäude soll im Erdgeschoss in Stahlbetonbauweise errichtet werden, die drei Obergeschosse in Holzbauweise – wie es sich gehört, mit Konstruktionshölzern und Dämmplatten aus den zwei polnischen Steico-Produktionsstandorten in Czarnkow und Czarna Woda. Der Neubau soll Räume für Schulungen, eine Kantine sowie Büroarbeitsplätze beinhalten.
Steico: Grüne Geschäftsfelder
Steico entwickelt, produziert und vertreibt ökologische Bauprodukte aus nachwachsenden Rohstoffen und ist europäischer Marktführer im Segment der Holzfaser-Dämmstoffe. Als Systemanbieter für den ökologischen Hausbau arbeitet Steico vor allem mit einem integrierten Holzbausystem, bei dem sich Dämmstoffe und konstruktive Bauelemente ergänzen. Holzfaser-Dämmstoffe, Holzfaser-Dämmplatten, Stegträger und Furnierschichtholz bilden die konstruktiven Elemente. Steico stellt auch Hartfaserplatten her und handelt mit Holz. Steico-Produkte sind für die energetische Renovierung genauso einsetzbar wie in Neubauten.
Das Unternehmen Steico ist auf Wachstumskurs – und die Aktie?
Ökologische, energiesparende Baustoffe sind ein Wachstumsmarkt. Der große Boom steht allerdings erst noch bevor: Es gibt Millionen älterer Häuser, die energetisch saniert werden müssen. Steico kann von diesem Markt profitieren – allerdings besonders dann, wenn die Politik hier mit schärferen Regeln oder höherer steuerliche Absetzbarkeit neue Leitplanken einzieht. Diskutiert wird das in Deutschland seit Jahren, die bisherigen Bundesregierungen haben das Thema aber weitgehend verschlafen. Steico kann trotzdem wachsen, in einer moderaten und auch gesunden Weise. Die neue Erweiterung der Zentrale zeigt, dass das Unternehmen selbst sich auch auf gutem Kurs sieht.
235 Prozent Kursplus seit ECOreporter-Empfehlung
Wer die Steico-Aktie im Depot hat, sollte sie also behalten. Wer überlegt, einzusteigen, kann aber durchaus noch etwas warten. Denn die Steico-Aktie schwankt im Kurs – es ist ein vergleichsweise kleines Unternehmen, hier sind Kursschwankungen normal. Kurse unterhalb 20 Euro sind kaum zu erwarten, sollten sie aber an schwachen Tagen zu sehen sein, dann kann sich der Kauf lohnen. Am Donnerstag-Vormittag notierte die Aktie bei 22,40 Euro (Xetra). Anfang des Jahres hatte die ihr bisheriges Allzeithoch mit über 25 Euro erreicht.
Analysten wie Thomas Effler von ODDO BHF haben dieses Jahr eine Kaufempfehlung für die Aktie abgegeben. Er rechnet für 2018 mit mehr Gewinnpotenzial. Er sieht das Kursziel bei 24,00 Euro. ECOreporter hatte die Steico-Aktie im Frühsommer 2014 zum Kauf empfohlen – damals stand der Kurs bei 6,70 Euro. Seit der Empfehlung ist das Papier um etwa 235 Prozent gestiegen.
Steico bleibt in unserer Liste mit ECOreporter-Favoriten-Aktien. Wir führen die Aktie in der Auswahl aussichtsreicher grüner Spezialwerte.
Steico: ISIN ; WKN A0LR93