Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
US-Wasserstoffaktien gewinnen deutlich – das ist der Grund
Die Aktien der US-Brennstoffzellenhersteller Bloom Energy, FuelCell Energy und Plug Power sind mit deutlichen Kursgewinnen in die Woche gestartet. Verantwortlich dafür dürften vor allem positive Nachrichten aus dem US-Bundesstaat Kalifornien sein.
An ihren Heimatbörsen in den USA machten alle drei Aktien am Montag einen deutlichen Sprung:
Bloom Energy: + 5,3 Prozent
FuelCell Energy: + 10,2 Prozent
Plug Power: + 6,1 Prozent
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Bei allen drei Aktien ist es nach Einschätzung des Finanzportals Motley Fool die Gesetzgebung in Kalifornien, die die Anlegerinnen und Anleger zum Kauf anregt. In der vergangenen Woche verlängerte der US-Bundesstaat sein auslaufendes Prämienprogramm für den Kauf von Brennstoffzellen durch Unternehmen um zwei Jahre.
Kalifornien als wichtiger Standort
Kalifornien entwickelt sich zunehmend zu einem wichtigen Standort der Wasserstoffwirtschaft. Bloom Energy etwa hatte in der Vergangenheit bereits erklärt, sollte die Förderung in Kalifornien enden, würde dies das dortige Geschäft mindestens deutlich einschränken, wenn nicht unmöglich machen. Plug Power wiederum hat jüngst angekündigt, in Kalifornien eine weitere Wasserstofffabrik bauen zu wollen. Diese soll Anfang 2024 in Betrieb genommen werden und bis 2025 täglich 500 Tonnen flüssigen grünen Wasserstoff produzieren. Plug Power erhielt am Montag noch zusätzlich Rückenwind durch eine neue Analystenstudie. Nach einem Besuch im Hauptquartier des Brennstoffzellenherstellers bestätigte ein Analyst der US-Investmentbank Citigroup Kaufempfehlung und Kursziel für die Aktie.
Auch im heutigen Handel am Berliner Finanzplatz Tradegate sind die Aktien der drei Unternehmen aktuell (Stand: 28.9.2021, 9:17 Uhr) im Plus:
Bloom Energy: + 0,9 Prozent
FuelCell Energy: + 1,0 Prozent
Plug Power: + 0,6 Prozent
ECOreporter rät unverändert zur Vorsicht beim Thema Wasserstoff. Auch Motley Fool warnt, Anlegerinnen und Anleger "sollten sich davor hüten, blindlings den Meinungen der Analysten zu folgen". Profi-Investoren würden bei der Bewertung von Aktien oft kurzfristig denken, während bei privater Geldanlage vor allem langfristig gedacht werden sollte. Dies entspricht auch der Einschätzung von ECOreporter.
Die Neuigkeiten aus Kalifornien mögen für den Moment schön sein für die Wasserstoffwirtschaft – an der Finanzlage der Unternehmen ändert sich dadurch zunächst aber überhaupt nichts. Einen Massenmarkt für grüne Wasserstofflösungen wird es wahrscheinlich nicht vor 2030 geben. Wer Aktien aus der Branche kauft, geht eine langfristige Wette auf die Entwicklung einer noch nicht konkurrenzfähigen Technologie ein.
Einen Überblick über die Wasserstoffbranche erhalten Sie in unserem Dossier Von Plug Power bis Linde: Das sind die besten Wasserstoff-Aktien!
Bloom Energy Corp. CL A: ISIN US0937121079 / WKN A2JQTG
FuelCell Energy Inc.:
Plug Power Inc.: