Plug Power plant den Bau einer weiteren Wasserstoff-Fabrik. / Foto: Plug Power

  Nachhaltige Aktien, Meldungen

Plug Power baut Wasserstoff-Fabrik in Kalifornien – Aktie verliert

Der US-Brennstoffzellenhersteller Plug Power will in den USA eine hochmoderne Produktionsanlage für grünen Wasserstoff errichten. Die Fabrik in Fresno County, Kalifornien, soll täglich 30 Tonnen Wasserstoffgas aus erneuerbarer Energie produzieren können. Trotz dieser grundsätzlich positiven Mitteilung verlor die Aktie im Handel zum Wochenstart.

Der erste Spatenstich für die Fabrik soll 2023 erfolgen, die vollständige Inbetriebnahme ist Anfang 2024 geplant. Plug Power will sich mit der Anlage in der Lage sehen, die gesamte Westküste der USA mit Wasserstoff zu beliefern. Der Strom für die Elektrolyse soll aus einem neuen 300-Megawatt-Solarpark kommen. Bis 2025 plant Plug Power, Wasserstoffproduktionsanlagen in Kalifornien, New York, Tennessee und Georgia in Betrieb zu nehmen, die zusammen 500 Tonnen flüssigen grünen Wasserstoff pro Tag produzieren sollen.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

An der Heimatbörse Nasdaq verlor die Plug Power-Aktie nach Bekanntgabe der Nachrichten am Montag allerdings 2,8 Prozent. Der mutmaßliche Grund: Plug Power blieb selbst eine grobe Einschätzung der Kosten für das Projekt schuldig. Zwar ist das Unternehmen mit 3,8 Milliarden US-Dollar Nettobarmitteln derzeit das am besten kapitalisierte Brennstoffzellenunternehmen der Welt. Doch vermutlich wird der Aufbau der Wasserstoff-Infrastruktur, an dem Plug Power arbeitet, diese Reserven komplett auffressen – und womöglich für weiteren Kapitalbedarf sorgen.

Nachfrage bleibt offen

Hinzu kommt: Nicht nur werden die vollständigen Kosten für die Plug Power-Bauprojekte wohl erst nach Fertigstellung der Fabriken bekannt sein. Es ist außerdem noch unklar, ob die Nachfrage für Wasserstoff dann tatsächlich groß genug sein wird, um diese Kosten zu rechtfertigen und Plug Power in die Gewinnzone zu bringen. Alles in allem überwog am Markt am Montag die Skepsis. Profi-Investoren sähen es offenbar lieber, Plug Power würde zunächst neue Kunden für seine Wasserstoff-Offensive verkünden.

Im Tradegate-Handel ist die Plug Power-Aktie aktuell 0,6 Prozent im Plus zum Vortag und kostet 22,37 Euro (Stand: 22.9.2021, 10:17 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 7,4 Prozent an Wert gewonnen, im Jahresvergleich ist sie 96 Prozent im Plus.

Anlegerinnen und Anleger müssen sich bei Wasserstoff-Investments der erheblichen Risiken bewusst sein. Geld in eine Aktie wie Plug Power zu stecken bedeutet, auf ein künftiges, aktuell noch nicht konkurrenzfähiges Geschäftsmodell zu wetten. ECOreporter sieht einen Anlagehorizont von mindestens zehn Jahren für Wasserstoff-Aktien als realistisch an.

Mehr zur Wasserstoff-Branche und aussichtsreichen Vertretern erfahren Sie im ECOreporter-Dossier Von Plug Power bis Linde: Das sind die besten Wasserstoff-Aktien!

Plug Power Inc.:  

Verwandte Artikel

15.09.21
 >
08.09.21
 >
06.08.21
 >
23.06.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x