Die vegane Lebensweise ist in. In der Geldanlage muss vegan nicht mit Renditeeinbußen einhergehen. / Foto: Pixabay

  Aktientipps, Nachhaltige Aktien

Vegane Aktien auf Jahressicht - wer machte das Rennen?

Es gibt zahlreiche Aktien, die sich auch vegan lebende Menschen unbesorgt ins Depot legen können. ECOreporter hat vor knapp einem Jahr eine Auswahl an veganen Aktien vorgestellt. Doch wie haben sie sich auf Jahressicht entwickelt? Wir stellen hier die Gewinner und Verlierer vor.

Immer mehr Menschen verzichten auf Fleisch und Produkte tierischen Ursprungs. Die Gründe sind vielfältig: übermäßiger Fleischkonsum ist ungesund, die Tierzucht hat eine sehr schlechte Ökobilanz und letztlich sind Tiere Wesen, die Leid empfinden. Für Veganer ist der Schritt konsequent, auch in der Geldanlage auf Tiere zu verzichten. Heißt: Nur Aktien von Unternehmen in das eigene Portfolio aufzunehmen, die kein Geld mit der Tierzucht oder mit tierischen Produkten verdienen.

Doch was sollte man unter einer veganen Aktie genau verstehen? Zahlreiche Unternehmen stellen tierfreie Produkte her – etwa der Chiphersteller Intel, der Technologiekonzern Siemens oder der Windradbauer Vestas. Dennoch tut sich ein vegan lebender Mensch schwer damit, Aktien dieser Unternehmen als "vegan" zu bezeichnen. Das wäre genauso, wenn man ein Handy oder eine Packung Zigaretten als veganes Produkt bewerben würde. Plausibler scheint zu sein, Unternehmen als vegane Unternehmen einzustufen, sofern sie Lebensmittel ohne Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs produzieren.

ECOreporter hat hier eine Reihe von Unternehmen vorgestellt, die in dieses Raster fallen. Darunter sind auch Unternehmen vertreten, die nicht rein vegan sind – wie etwa der Bio-Lebensmittel-Großhändler United Natural Foods, der auch tierische Produkte in Bio-Qualität vertreibt, oder das Unternehmen John B. Sanfillipo & Son, das neben Nüssen auch Snacks mit Schokolade und anderen Milcherzeugnissen herstellt.

Doch wie haben sich die veganen Aktien entwickelt? Wer sind die Gewinner und wer die Verlierer? Das prüfen wir hier. Eine Warnung: Eine gute Performance in der Vergangenheit ist keine Garantie für eine gute Performance in der Zukunft!

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
NAMEWKN/ISINTEILBRANCHEPERFORMANCE 1 JAHRKURS*BÖRSENHANDEL

Herbalife

WKN: A0DNX7 / ISIN: KYG4412G1010

Diätprodukte

+43,1 Prozent

53,61 USDNew York Stock Exchange, Börse Frankfurt, ...

Tofutti Brands

WKN: 675258 / ISIN: US88906B1052

Soja-Lebensmittel+20 Prozent2,40 USDNasdaq OTC
Wessanen

WKN: A0J2RH / ISIN: NL0000395317

Bio-Nahrungsmittel+19,1 Prozent17,90 EuroAmsterdam, Börse Berlin, ...

Natura Cosmeticos

WKN: A0B5M7 / ISIN: BRNATUACNOR6

vegane Naturkosmetik+18,6 Prozent32,71 BRLBolsa de Valores Sao Paolo

United Natural Foods

WKN: 903615 / ISIN: US9111631035

Biolebensmittel-Großhändler

+12,3 Prozent

40,34 USDNasdaq, Börse Frankfurt, Tradegate,...

John B. Sanfillipo & Son

WKN: 883172 ISIN: US8004221078

Nussproduzent+9,65 Prozent72,28 USDNasdaq, Börse Stuttgart
BioGaia

WKN: 914755 / ISIN: SE0000470395

probiotische Nahrungsergänzungsmittel+4,6 Prozent391,00 SEKBörse Stockholm. Börse Frankfurt, ...

*Stand: 18.6.2018, 17:48 Uhr

Die beste Performance auf Jahressicht hat das US-amerikanische Unternehmen Herbalife mit 43,1 Prozent Plus zu verzeichnen. Herbalife stellt Proteinshakes und -snacks her - Produkte, deren Nutzen für eine ausgewogene Ernährung von vielen Fachleuten bezweifelt wird. Eine mehr als gute Performance haben auch Tofutti Brands und Wessanen mit je knapp 20 Prozent Plus hingelegt. Tofutti stellt unter anderem Soja-Eiscreme und -Käse her. Wessanen ist ein Hersteller von Bio-Lebensmitteln wie Tees, Brotaufstrichen oder Keksen, die auch in Deutschland erhältlich sind.

Hingegen ist Natura Cosmeticos kein Lebensmittelproduzent. Das brasilianische Unternehmen ist auf vegane Naturkosmetik spezialisiert. Die Aktie des Naturkosmetikherstellers hat sich ebenfalls sehr gut entwickelt. Allerdings ist sie lediglich an der Börse Sao Paolo handelbar.

Der Bio-Lebensmittelgroßhändler United Natural Foods weist ebenfalls eine überdurchschnittlich gute Performance auf. United Natural Foods ist nicht ganz vegan, da das Unternehmen auch mit Produkten tierischen Ursprungs handelt. Knapp dahinter ist der Nussproduzent John B. Sanfillipo & Son. Ebenfalls nicht rein vegan, da Snacks mit Milchprodukten im Produktportfolio enthalten sind. 

Zu den sich positiv entwickelten Aktien zählt auch die Aktie von BioGaia, einem schwedischen Hersteller von probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln. Auch nicht ganz vegan.

NAMEWKN/ISINTEILBRANCHEPERFORMANCEKURS*BÖRSENHANDEL
AGT Food and IngredientsWKN: A12C4P / ISIN: CA0012641001Hersteller von Hülsenfrüchten-40,9 Prozent15,10 CADToronto Stock Exchange, Nasdaq, Börse Frankfurt
Hain Celestial Group

WKN: 908170 / ISIN: US4052171000

Pflanzliche Lebensmittel-19 Prozent28,40 USDNasdaq, Börse Frankfurt, Lang & Schwarz
SunOpta

WKN: 784556 / ISIN: CA8676EP1086

Bio-Nahrungsmittel-11 Prozent8,33 USDNasdaq, Börse Frankfurt, Tradegate, ...

*Stand: 18.6.2018, 17:48 Uhr

Das Performance-Schlusslicht ist AGT Foods and Ingredients mit mehr als 40 Prozent Minus. AGT Foods and Ingredients ist auf den Verkauf und die Verarbeitung von Hülsenfrüchten spezialisiert. Das Unternehmen hat stark an Börsenwert verloren, weil es in diesem Jahr die Prognosen nicht erfüllen konnte, Verluste schreibt und hoch verschuldet ist. Dennoch sehen manche Analysten den Hülsenfrüchte-Spezialisten als Turn-Around-Kandidaten an.

Ebenfalls schlecht hat sich die Aktie der Hain Celestial Group entwickelt. Aber auch hier sehen manche Analysten das untere Ende der Fahnenstange erreicht. Allerdings ist die Aktie immer noch vergleichsweise hoch bewertet.

SunOpta ist ein Hersteller und Vertreiber von Bio-Lebensmitteln. Das kanadische Unternehmen ist in die Verlustzone gerutscht. Analysten rechnen 2019 wieder mit schwarzen Zahlen.

Verwandte Artikel

11.06.18
 >
24.05.18
 >
11.09.17
 >
04.09.17
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x