Das Foto zeigt eine vegane Pizza von Veganz. Die Aktie des Unternehmens hat in den letzten drei Monaten 146 Prozent an Wert gewonnen. / Foto: Veganz

  Nachhaltige Aktien, Anleihen / AIF

Veganz verkauft OrbiFarm für 30 Millionen Euro

Der vegane Lebensmittelhersteller Veganz aus Ludwigsfelde trennt sich von seiner Tochtergesellschaft OrbiFarm. Wie reagiert die Veganz-Aktie? 

Mit dem Verkauf, der in den nächsten Tagen vertragsfest gemacht werden soll, stärkt Veganz seine Liquidität. Die Einnahmen von 30 Millionen Euro zuzüglich einer Gewinnbeteiligung sollen auch genutzt werden, um im Kerngeschäft weiter zu wachsen. Den Namen des Käufers nennt Veganz nicht. Im April hatte das Unternehmen noch mitgeteilt, man wolle für 10 Millionen Euro ein Viertel der OrbiFarm-Anteile an einen strategischen Investor verkaufen. Jetzt trennt sich Veganz komplett von seiner Tochtergesellschaft.

Veganz hatte OrbiFarm in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME aufgebaut. Das Unternehmen ist auf pestizidfreie Pflanzenzucht in geschlossenen Räumen, sogenanntes Indoor-Farming, spezialisiert. Der Fokus liegt auf Protein- und Arzneipflanzen.

Der Aktienkurs steigt wieder

Seit der gestrigen Bekanntgabe des Verkaufs hat die Veganz-Aktie knapp 4 Prozent an Wert gewonnen. Der Kurs ist zwischen 2022 und Herbst 2024 stark gefallen, seitdem geht es wieder aufwärts. In den letzten drei Monaten hat die Aktie 146 Prozent an Wert gewonnen, auf drei Jahre gesehen liegt sie lediglich 1 Prozent im Plus. Aktuell kostet das Papier im Tradegate-Handel 16,25 Euro (Stand 27.6.2025, 9:03 Uhr).

Veganz führt derzeit eine Kapitalerhöhung mit einem Volumen von bis zu 7,5 Millionen Euro durch. Aktionäre des Unternehmens können noch bis 30. Juni für je elf alte Aktien vier neue beziehen (mehr dazu lesen Sie hier)

Die Veganz-Anleihe 2020/25 notiert im gettex-Handel aktuell bei 62,15 Prozent ihres Nennwertes (Stand 27.6.2025, 8:40 Uhr).

Wie ECOreporter die Aktie und die Anleihe einschätzt, erfahren Sie hier.

Lesen Sie auch unser Dossier Vegane Aktien: Welche tierfreien Investments sich jetzt lohnen können.

Veganz Group AG Aktie:  ISIN DE000A3E5ED2 / WKN A3E5ED

Veganz Anleihe 2020/2025: ISIN DE000A254NF5 / WKN A254NF

(Aktuelle Kursdaten zu der Aktie erhalten Sie, wenn Sie auf das Symbol hinter der WKN klicken.)

Verwandte Artikel

13.06.25
 >
14.04.25
 >
03.03.25
 >
01.05.25
 >
24.06.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x