FuelCell Energy will sein Geschäft umbauen und weniger auf Wasserstoff setzen. / Foto: FuelCell Energy

  Nachhaltige Aktien

Wasserstoff: FuelCell Energy mit Entlassungswelle – Aktie gewinnt 40 %

Der US-Brennstoffzellenhersteller FuelCell Energy hat Entlassungen in großem Stil und eine globale Umstrukturierung angekündigt. Das Unternehmen will sich künftig auf den Bau großer Kraftwerke konzentrieren – Wasserstoff soll in den Hintergrund rücken.

Im Ende April abgeschlossenen zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2024/25 verzeichnete FuelCell einen Umsatz von 37,4 Millionen US-Dollar – ein Plus von 67 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Nettoverlust reduzierte sich von 2,18 Dollar pro Aktie auf 1,79 Dollar pro Aktie. Der Auftragsbestand wuchs zum 30. April 2025 im Jahresvergleich um 19 Prozent auf 1,3 Milliarden Dollar.

Wasserstofftechnologie rückt in den Hintergrund

Gleichzeitig verkündete das Unternehmen Pläne für eine globale Umstrukturierung. Demnach sollen 22 Prozent aller Stellen im Konzern gestrichen und die Belegschaft auf 426 Mitarbeitende reduziert werden. Ergänzt um zusätzliche Einsparungen, will FuelCell seine Betriebskosten im Vergleich zum Geschäftsjahr 2023/24 so um 30 Prozent senken.

Im Schatten des beginnenden Krieges zwischen Israel und dem Iran kursieren im Internet fragwürdige Anlegertipps, die Wasserstoffinvestments wieder als "das kommende große Ding" anpreisen. ECOreporter bleibt skeptisch. Lesen Sie für eine Einschätzung der Branche unser Dossier Von Bloom Energy bis Linde: Das sind die spannendsten Wasserstoff-Aktien.

Wie ECOreporter die FuelCell-Aktie aktuell einschätzt, erfahren Sie im folgenden Premium-Bereich.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

10.06.25
 >
01.07.25
 >
06.09.24
 >
11.06.24
 >
08.03.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x