Ein Wattner-Solarkraftwerk: Das Emissionshaus ist auf Projektierung, Errichtung und Betriebsführung von Energieanlagen spezialisiert. / Foto: Wattner

  Anleihen / AIF

Wattner SunAsset 7 übernimmt achtes Solarkraftwerk

Solarfonds-Anbieter Wattner hat die Platzierung der Vermögensanlage Wattner SunAsset 7 fortgesetzt. Ins Portfolio wurde ein weiteres Solarkraftwerk übernommen. 

Mit dem Kapital aus verschiedenen Vermögensanlagen plant, errichtet und betreibt Wattner Solarkraftwerke in Deutschland. Der Zeichnungsstand des Fonds SunAsset 7 liegt laut dem Kölner Emissionshaus bei 8,9 Millionen Euro, das sei mehr als das prospektierte Planvolumen. Privatanleger haben über qualifizierte Nachrangdarlehen investiert. Das Investitionsvolumen soll "auf Basis weiterer übernahmebereiter Solarkraftwerke" weiter ansteigen - bis auf 14,6 Millionen Euro.

Ende Mai wurde das achte Solarkraftwerk ins Fondsportfolio übernommen: die Anlage Schipkau mit einer Leistung von 4,0 Megawatt und einem Kaufpreis von 1,1 Millionen Euro. Damit besteht das Portfolio des SunAsset 7 aus Solarkraftwerken mit einer Gesamtleistung von rund 35 Megawatt, die die Zinsen für die Anleger erwirtschaften. Weitere Kraftwerke mit ebenfalls 27 Megawatt Leistung seien zur Übernahme vorgesehen, hieß es.

Zeichnungen sind ab einem Darlehensbetrag von 3.000 Euro möglich, ohne Agio. Die Zinsen betragen gegenwärtig 4,5 Prozent und steigen in drei Stufen bis auf 6,0 Prozent jährlich. Wir haben das Angebot in einem ECOanlagecheck analysiert.

Verwandte Artikel

24.11.17
 >
13.10.17
 >
26.06.17
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x