Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Wattner SunAsset 9 kauft zwei Solarkraftwerke
Wattner SunAsset 9 hat rund einen Monat nach Platzierungsbeginn bereits ein zweites und ein drittes Solarkraftwerk übernommen. Es handelt sich dabei um die Freiflächenanlagen Katharinenrieth I und II in Sachsen-Anhalt mit einer Leistung von zusammen rund 3,9 Megawatt (MW).
Die Investition für die beiden Anlagen beläuft sich auf zusammen 1,6 Millionen Euro. Die gesetzliche Einspeisevergütung für die 2010 in Betrieb gegangenen Kraftwerke beträgt 28,43 Cent je Kilowattstunde. Die Solaranlagen bestehen aus kristallinen Solarmodulen von ET Solar und Wechselrichtern von AUO und Siemens.
Das aktuelle Portfolio des Wattner SunAsset 9 hat ein Investitionsvolumen von 2,5 Millionen Euro und besteht aus drei produzierenden Solarkraftwerken mit einer Gesamtleistung von rund 6 MW. Weitere Kraftwerke mit rund 26 MW Leistung stehen nach Angaben der Emittentin zur Übernahme bereit.
Die Emittentin Wattner SunAsset 9 beabsichtigt, mindestens 10 Millionen Euro in Form von qualifizierten Nachrangdarlehen einzuwerben. Die Laufzeit der Vermögensanlage beträgt elf Jahre, der minimale Darlehensbetrag liegt bei 5.000 Euro. Der Zinssatz beträgt 4,0 Prozent pro Jahr für Anleger, die zwischen 5.000 und 24.000 Euro zeichnen, und 4,5 Prozent pro Jahr bei einer Zeichnung von mindestens 25.000 Euro.
ECOreporter hat das Angebot in einem ECOanlagecheck eingehend analysiert.