Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Aktientipps, Nachhaltige Aktien
2G Energy: Gute Zukunftsaussichten
2G Energy hat seinen Umsatz und Vorsteuergewinn im ersten Halbjahr 2019 deutlich gesteigert. Die Aktie legt weiter zu.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
2G Energy stellt gasbetriebene Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen her. Von Januar bis Juni erwirtschaftete das Unternehmen aus Heek im Münsterland einen Umsatz von 95,8 Millionen Euro – fast 14 Prozent mehr als im Vorjahreshalbjahr. Besonders stark wuchs das Auslandsgeschäft (plus 21 Prozent). Der Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) stieg um 158 Prozent auf 2,9 Millionen Euro. Die EBIT-Marge verbesserte sich von 1,3 auf 3,0 Prozent.
Der Vorstand von 2G Energy hat aufgrund der "positiven Unternehmens- und Marktentwicklung für klimafreundliche KWK-Anlagen“ seine Prognose für das Geschäftsjahr 2019 bestätigt: Der Umsatz soll im oberen Bereich der Bandbreite von 210 bis 230 Millionen Euro liegen, die EBIT-Marge zwischen 5,5 und 7,0 Prozent.
Vorteilhafte Gesetzesänderungen
2G geht davon aus, von den im Sommer beschlossenen Änderungen für KWK-Anlagen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und im Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG) zu profitieren. Mit den Änderungen wird die EEG-Umlage auf die KWK-Eigenstromversorgung wieder auf einheitlich 40 Prozent gesenkt. Die Beschränkung der anteiligen EEG-Umlage auf 3.500 Vollbenutzungsstunden pro Jahr entfällt für alle KWK-Anlagen, die gasförmige Brennstoffe verwenden, rückwirkend ab dem 1. Januar 2019.
Außerdem entfallen im KWKG Einschränkungen hinsichtlich der Förderung von Bestandsanlagen. Diese hatten zur Folge, dass die Förderung der KWK-Bestandsanlagen für das Jahr 2019 ausgesetzt war. Mit dem Wegfall der Einschränkungen kann die Bestandsanlagenförderung jetzt ausgezahlt werden.
Laut 2G Energy haben sich durch die Gesetzesänderungen die Planungssicherheit und der Investitionshorizont für die KWK-Branche in Deutschland deutlich verbessert. Das Unternehmen erwartet für die kommenden Quartale eine steigende Nachfrage insbesondere nach erdgasbetriebenen KWK-Anlagen.
Die 2G Energy-Aktie ist heute mit einem Plus von 1,3 Prozent in den Handel an der Börse Tradegate gestartet und notiert aktuell bei 38,80 Euro (26.9., 8:23 Uhr). Im letzten Monat ist der Kurs um 8 Prozent gestiegen, auf Sicht von zwölf Monaten liegt die Aktie fast 87 Prozent im Plus. Trotz der Kursgewinne ist die 2G Energy-Aktie mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2019 von 15,6 noch nicht zu hoch bewertet.
2G Energy AG: