Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

2G Energy: Nordamerika vielversprechend, Expansion geht voran
Die 2G Energy AG erweitert ihre Präsenz in den USA. Wie der Hersteller von gasbetriebenen Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen mitteilt, eröffnet das Unternehmen zwei neue Büros in Nordamerika. Ein Büro befindet sich im US-Bundesstaat Maryland, das zweite in der kanadischen Provinz Ontario. Die beiden Standpunkte sollen dazu dienen, den Vertrieb der KWK-Anlagen und die Servicedienstleistungen in Nordamerika weiter auszubauen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Nordamerika ist ein vielversprechender Standort für das in Heek im Münsterland ansässige Unternehmen: 2017 hat 2G Energy doppelt so viele Aufträge aus den USA und Kanada erhalten wie 2016. Nach Angaben des KWK-Anlagen-Spezialisten bietet der nordamerikanische Markt ein langfristiges jährliches Umsatzpotenzial von 40 bis 60 Millionen Euro.
Derzeit werden in Nordamerika insbesondere mit Erdgas betriebene KWK-Anlagen nachgefragt. Der Grund: Der sogenannte Spark Spread, also die Differenz zwischen Gas- und Strompreis, ist in einigen Regionen der USA besonders hoch. Die Gasförderung ist in den USA seit 2007 um 40 Prozent gestiegen, gleichzeitig sind die Gaspreise um zwei Drittel gesunken. Laut einer Prognose des Instituts IHS Markit sollen die USA bis 2040 die Hälfte ihres Strombedarfes mit Gas decken.
Es gibt noch weitere Gründe für eine steigende Nachfrage nach gasgetriebenen Kraftwerken. In den USA werden KWK-Anlagen durch höhere Abschreibungsmöglichkeiten begünstigt, und immer mehr Bundesstaaten erkennen, dass KWK-Anlagen klimafreundlich sind und gleichzeitig zuverlässig Energie erzeugen.
Die Aktie von 2G Energy steht an der Börse Stuttgart momentan bei 22,40 Euro (16.10., 9:15 Uhr). Auf Jahressicht ist die Aktie 7,4 Prozent im Plus.
Für 2018 plant das Unternehmen, eine Dividende von 45 Euro-Cent pro Aktie auszuschütten, was einer Dividendenrendite von 2,04 Prozent beim gegenwärtigen Kurs entspricht. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 16,39 ist die Aktie angesichts der durchschnittlich von Analysten geschätzten Wachstumserwartungen immer noch fair bewertet.
2G Energy AG: