7C Solarparken will mit frischem Aktienkapital weitere Solarparks kaufen. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

7C Solarparken: Kapitalerhöhung mehrfach überzeichnet

Der Bayreuther Solarstromerzeuger 7C Solarparken hat seine aktuelle Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen. Die Aktie legt wieder leicht zu.

7C Solarparken verkaufte wie geplant knapp 1,736 Millionen neue Aktien an bestehende Aktionäre. Der Preis lag bei 4,55 Euro je Aktie. Das Angebot war Unternehmensangaben zufolge mehrfach überzeichnet. Heißt: 7C Solarparken hätte auch noch deutlich mehr Aktien verkaufen können.

Im Xetra-Handel kostet die Aktie derzeit mit 5,06 Euro (Stand 6.9.2022, 9:39 Uhr) deutlich mehr, als Investoren für die neuen Aktien zahlen mussten. Der Kurs ist zum gestrigen Montag 0,8 Prozent im Plus. Langfristig hat er sich sehr gut entwickelt: Im Jahresvergleich beträgt der Wertzuwachs 29 Prozent, auf fünf Jahre gesehen hat die Aktie 111 Prozent zugelegt.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Im August hatte der Kurs nach einem Allzeithoch von 5,45 Euro etwas nachgegeben. Dies dürfte neben den allgemeinen Rücksetzern bei Grünstromaktien auch auf die „Verwässerung“ der 7C Solarparken-Papiere zurückzuführen sein: Nach der Kapitalerhöhung verteilt sich der Unternehmensgewinn auf mehr Aktien, jede Aktie wird dadurch für sich genommen etwas unattraktiver. Ein weiterer Grund für die leichten Kursverluste im August: Einige Anlegerinnen und Anleger verkauften offenbar ihre Anteile, um nach den hohen Kurszuwächsen der letzten Jahre ihre Buchgewinne zu realisieren.

ECOreporter bewertet die Aussichten von 7C Solarparken weiterhin positiv. Das Unternehmen hat nach einem guten ersten Halbjahr 2022 seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben und will seinen Anlagenbestand weiter deutlich ausbauen – in den letzten Jahren konnte 7C Solarparken seine Wachstumsversprechen stets einhalten.

Mit einem erwarteten KGV für 2022 von 25 ist die Aktie zwar kein Schnäppchen, aber noch moderat bewertet. Anlegerinnen und Anleger können über einen Einstieg nachdenken. Da der Kurs in der Vergangenheit immer wieder deutlich schwankte, sollten sie aber eine Haltedauer von mehreren Jahren einplanen.

Lesen Sie auch das ECOreporter-Dossier Das sind die besten Solaraktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnen kann.

7C Solarparken AG:

Verwandte Artikel

17.08.22
 >
27.05.22
 >
26.08.22
 >
01.09.23
 >
06.09.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x