Bei Edisun Power laufen die Geschäfte dank höherer Stromerlöse und mehr Sonne prächtig. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie

Edisun Power erzielt Rekordgewinn – ist die Aktie ein guter Kauf?

Der Schweizer Solarstromproduzent Edisun Power hat im ersten Halbjahr 2022 einen Rekordgewinn erzielt. Das Unternehmen profitierte vom guten Wetter und dem massiven Anstieg der europäischen Strompreise.

Der Umsatz stieg in den ersten sechs Monaten um 8 Prozent auf 9,2 Millionen Schweizer Franken. Der Betriebsgewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) legte um 6 Prozent auf 6,9 Millionen Franken zu. Die EBITDA-Marge erreichte 75 Prozent und liegt damit laut Edisun weiterhin über dem mittelfristigen Zielwert von 70 Prozent.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Unter dem Strich stand ein Nettogewinn von 6,2 Millionen Franken nach 2,5 Millionen Franken im Vorjahr. "Die starke Leistung ist im Wesentlichen auf bessere Stromerträge, Produktivitäts- und Währungsgewinne zurückzuführen", teilte Edisun am heutigen Freitag mit. Auch hätten geringe Zinskosten trotz hoher Darlehensbestände zum gestiegenen Gewinn beigetragen.

Edisun profitierte zwischen Januar und Juni 2022 von den stark angestiegenen Strompreisen sowie von viel Sonnenschein. Dank besserer Wetterbedingungen produzierten etwa die Solaranlagen des Konzerns in Portugal, Deutschland und in der Schweiz zwischen 10 und 20 Prozent mehr Strom als noch vor einem Jahr. Insgesamt wurde mit 64.177 Megawattstunden 12 Prozent mehr Solarstrom produziert.

Verkäufe von Projekten im Fokus

Auch das zweite Halbjahr sei aufgrund bislang hervorragenden Wetters und weiterhin hoher Strompreise sehr vielversprechend, erklärte das Unternehmen. Im Oktober soll ein neuer Solarpark in Portugal ans Stromnetz angeschlossen werden. Die Solarmodule der Großanlage (23,4 Megawatt) seien bereits installiert.

Edisun hatte jüngst erklärt, sich stärker auf Verkäufe von Projektrechten fokussieren zu wollen, und darum sogar eine geplante Kapitalerhöhung ausgesetzt (ECOreporter berichtete hier). Solche Verkäufe seien angesichts der aktuellen Situation an den europäischen Energiemärkten attraktiv. Die Mittelzuflüsse sollen für das geplante Wachstum verwendet werden. Edisun strebt mittelfristig den Bau von Anlagen im Eigenbesitz mit einem Volumen von 300 bis 350 Megawatt an. Aktuell verfügt das Unternehmen über Anlagen mit einer Gesamtleistung von 84 Megawatt.

Edisun plant zudem, eine neue Anleihe auszugeben. Diese soll laufende Projekte finanzieren und die Ende November fällige 2-Prozent-Anleihe 2017-2022 über 13,315 Millionen Franken ablösen. Zeichnungsschluss für die neue fünfjährige 3-Prozent-Anleihe über 20 Millionen ist der 15. November.

Die Edisun-Aktie kann wie die meisten Schweizer Wertpapiere in EU-Ländern weiterhin nur eingeschränkt gehandelt werden. Mehr dazu erfahren Sie hier. Privatanlegerinnen und -anleger können für Käufe und Verkäufe außerbörsliche Plattformen nutzen, wie sie der Finanzdienstleister Lang & Schwarz aus Düsseldorf oder die Baader Bank aus Unterschleißheim bei München anbieten. Dies ist allerdings umständlicher als der Börsenhandel und womöglich mit hohen Gebühren verbunden.

Im Handel über die Finanzplattform der Baader Bank ist die Edisun-Aktie aktuell 0,8 Prozent im Plus zum Vortag und kostet 123,50 Euro (Stand: 26.8.2022, 10:03 Uhr). Im Monatsvergleich notiert die Aktie 1,2 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 8,4 Prozent an Wert gewonnen.

Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 27 ist die Edisun-Aktie kein Schnäppchen, aber auch noch nicht zu hoch bewertet. Das Unternehmen ist aus Sicht von ECOreporter solide finanziert, Anlegerinnen und Anleger können einen Einstieg mit entsprechend langem Investitionshorizont in Erwägung ziehen – wenn sie bereit sind, die Umstände und möglicherweise höheren Kosten des außerbörslichen Handels in Deutschland hinzunehmen.

Lesen Sie auch: Das sind die besten Solaraktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt

Edisun Power Europe AG: ISIN CH0024736404 / WKN A0KFH3

Verwandte Artikel

25.08.22
 >
05.07.22
 >
05.05.22
 >
25.03.22
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x