Solarpark von 7C Solarparken. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

7C Solarparken steigert Umsatz und Gewinn, will weiter wachsen

Der Solaranlagenbetreiber 7C Solarparken aus Bayreuth hat gute Zahlen für das Geschäftsjahr 2019 veröffentlicht. Lohnt sich der Einstieg in die Aktie?

43 Millionen Euro setzte 7C Solarparken 2019 um – knapp 3 Millionen Euro mehr als 2018. Der Nettogewinn stieg von 6 auf 8 Millionen Euro. Das entspricht einem Gewinn je Aktie von 0,14 Euro. 7C Solarparken plant, trotz der Corona-Krise eine zum Vorjahr unveränderte Dividende von 0,11 Euro je Aktie auszuschütten.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

2020 will 7C Solarparken seinen Kraftwerkspark von derzeit 201 auf 220 Megawatt vergrößern. Das Unternehmen geht in diesem Jahr ohne Berücksichtigung von neuen Solarparks von einem Umsatz auf Vorjahresniveau aus.

Die 7C Solarparken-Aktie ist gestern (8.4.2020) mit einem Kurs von 3,23 Euro aus dem Xetra-Handel gegangen. Die Aktie hat auf Monatssicht 7 Prozent an Wert verloren. Auf Sicht von zwölf Monaten liegt sie 10 Prozent im Plus.

Wie sich die Entwicklung der Strompreise in der Corona-Krise auf 7C Solarparken auswirkt, können Sie hier lesen.

Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 29 ist die 7C Solarparken-Aktie aktuell nicht günstig bewertet. Anleger sollten auf sinkende Kurse warten oder einen langen Anlagehorizont mitbringen.

7C Solarparken AG:

Verwandte Artikel

26.02.20
 >
16.01.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x