Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Aktientipps, Nachhaltige Aktien
ABO Wind bietet Ökostromtarif für Anlieger von Wind- und Solaranlagen an
Oft scheitert der Bau von Wind- und Solarparks am Widerstand vor Ort. Um die Akzeptanz in Standort- und Nachbargemeinden zu erhöhen, haben der Wiesbadener Projektentwickler ABO Wind und der Bensheimer Energiedienstleister GGEW ein gemeinsames Ökostromprodukt entwickelt.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Sobald ein Wind- oder Solarpark von ABO Wind ans Netz geht, können Gemeinden und Anwohner in einem bestimmten Umkreis in den Nah&Grün-Tarif wechseln. „Das klare Ziel für unser neues Produkt lautet: Vor Ort erzeugter Strom soll auch vor Ort verbraucht werden“, sagt Anja Schmitt, Projektleiterin bei der GGEW. Die Kunden sollen zu 100 Prozent zertifizierten Ökostrom bekommen, von dem ein Großteil direkt aus den lokalen Anlagen von ABO Wind stammt. Laut ABO Wind ist der Nah&Grün-Tarif günstiger als der Tarif der lokalen Grundversorgung.
Die ABO Wind-Aktie steht im Tradegate-Handel derzeit bei 21,00 Euro (29.5.2020, 9:44 Uhr). Die Aktie hat auf Monatssicht 14 Prozent an Wert gewonnen. Auf Sicht von zwölf Monaten liegt sie 42 Prozent im Plus.
Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2020 von 13 ist die ABO Wind-Aktie derzeit nicht zu hoch bewertet. ECOreporter sieht bei der Aktie Potenzial, wenn die internationalere Ausrichtung des Unternehmens weiterhin konsequent verfolgt wird.
Lesen Sie auch den aktuellen ECOreporter-Windaktien-Überblick.
ABO Wind AG: