Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Aktienangebot von solarcomplex läuft weiter – Windpark jetzt im Bau
Die solarcomplex AG hat gemeldet, dass mehr als die Hälfte ihrer laufenden Kapitalerhöhung gezeichnet ist. Das Unternehmen aus Baden-Württemberg plant, das Kapital in die Errichtung weiterer Solarparks und Wärmenetze zu investieren. Aber auch im Windenergiebereich konnte solarcomplex einen Erfolg verbuchen. Das bisher größte Projekt des Unternehmens befindet sich nach rund zehnjähriger Genehmigungsprozessphase nun im Bau.
Die solarcomplex AG bietet mit der aktuellen Emission insgesamt 2,5 Millionen Aktien im Nennwert von 1 Euro an, zu je 3,10 Euro für Neu-Aktionäre und zu 3,00 Euro für Bestandsaktionäre. Für neue Aktionärinnen und Aktionäre beträgt die Mindestzeichnung 2.000 Aktien. Das Emissionsvolumen von insgesamt rund 7,5 Millionen Euro ist nach Angaben des Unternehmens aus Singen in der westlichen Bodensee-Region zu mehr als der Hälfte gezeichnet (Stand: 3. Februar 2025).
ECOreporter hat das Aktienangebot analysiert
Wie sieht die Dividendenpolitik der solarcomplex AG aus? Wie haben sich die Umsatzerlöse, Gewinne und das Anlagevermögen des Unternehmens entwickelt? Wo liegen die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken für die Emittentin und ihre Aktionärinnen und Aktionäre?
Aktuelle Informationen zu dem großen Windkraftprojekt und weiteren neuen Entwicklungen und Prognosen von solarcomplex erhalten sie im Folgenden. Unter anderem erklärt solarcomplex-Vorstand Bene Müller, warum in einem der Geschäftsbereiche ein geringeres Umsatzwachstum ein positives Zeichen sein kann.
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...
Verwandte Artikel
22.01.25
>