Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Institutionelle / Anlageprofis
Anleihe Africa GreenTec – Solarstrom für Mali
Grüner Strom statt Diesel - der Projektinitiator baut und betreibt die ersten skalierbaren Solarkraftwerke Afrikas in Süd-Mali.
Geplant sind 50 mobile "Solartainer". Mit diesen sollen bis zu 250.000 Menschen mit CO-freiem Solarstrom versorgt werden. Mali hat ca. 17 Millionen Einwohner und ist mehr als drei Mal so groß wie die Bundesrepublik Deutschland. Aber nur 17 Prozent der malischen Bevölkerung haben Zugang zu Strom. Mit den mobilen, dezentralen Solarkraftwerke sollen sich die Lebensbedingungen der Bevölkerung unmittelbar verbessern. Das Projekt kann Probleme vor Ort lösen, was auch vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingskrise sinnvoll erscheint.
Neue Jobs und Strom für Laptops an Schulen
Die Erfahrungen aus den ersten installierten Anlagen zeigen nach Angaben der Projektentwickler, dass sich direkt wirtschaftliche Aktivitäten entfalten. So seien beispielsweise in Djoliba bereits zahlreiche Arbeitsplätze entstanden. Zusätzlich werden Schulen mit Laptops ausgestattet und somit Bildung ermöglicht.
Die Solaranlagen ersetzen zudem die alten Dieselgeneratoren und vermeiden CO2-Emissionen. Nach Angaben der Anbieter ergibt sich aus dem Vergleich der Anschaffungs- und Finanzierungskosten für ein Solarkraftwerk mit den Ausgaben für Dieselkraftstoff innerhalb von 20 Jahren eine Einsparung von mindestens 250.000 Euro pro Standort.
Die Solarcontainer können stufenweise zu einem größeren Kraftwerk zusammengefasst werden. Die hohe Flexibilität ermöglicht es, Standorte ohne zusätzliche Ingenieursleistung nach der tatsächlichen Bedarfssituation zu entwickeln.
6,5 Prozent Zinsen und ein fester Währungskurs
Die Anleihe bietet bei einer Laufzeit von zehn Jahren einen Kupon von 6,5 Prozent. Sie hat eine tilgende Struktur mit zwei tilgungsfreien Anfangsjahren. Zum Währungsrisiko: Die malische Währung CFA-Franc BCEAO ist mit einem festen Wechselkurs an den Euro gekoppelt. Die soziale Wirkung des Projektes auf die 17 Sustainable Development Goals der UN wurde von dem unabhängigen Beratungsinstitut imug in Hannover mit einem sehr guten Ergebnis untersucht. Lesen Sie auch unser Interview mit den Gründern von SDG Investments, dem Anbieter der Anleihe.