Anleihen / AIF, Institutionelle / Anlageprofis

Aquila Capital emittiert ersten Green Bond

Das auf alternative Finanzanlagen spezialisierte Investmentunternehmen Aquila Capital hat über den norwegischen Wasserkraftwerksbetreiber Småkraft AS einen Green Bond in Höhe von über 50 Millionen Euro emittiert. Die Anleihe hat eine Laufzeit von fünf Jahren und soll zur Finanzierung des weiteren Wachstums verwendet werden.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Die Småkraft AS ist bereits heute mit einer Jahresstromerzeugung von mehr als 1 Terawattstunde (TWh) und über 100 Kraftwerken in ganz Norwegen der größte unabhängige Betreiber kleiner Wasserkraftwerke in Europa. Småkraft AS will durch die zusätzliche Finanzierung sein Wachstumsziel, bis 2022 die jährliche Energieproduktion auf 2 TWh zu steigern, vorantreiben.

Anleihe mit Bestnote bewertet

Von dem norwegischen Forschungsinstitut CICERO in Osla (Center for International Climate and Environmental Research), einem führenden unabhängigen Rating-Institut für Green Bonds, wurde die Anleihe mit der Bestnote "Dark Green" bewertet. Diese Einstufung erhalten ausschließlich Projekte und Produkte, die nachhaltig zu einer emissionsarmen Zukunft und einem stabilen Weltklima beitragen.

1,9 Prozent Verzinsung

Der vorrangig besicherte Green Bond wird pro Jahr mit 1,9 Prozentpunkten über Euribor verzinst und ist an der Osloer Börse handelbar. Der Euribor steht für "Euro Interbank Offered Rate" und bezeichnet die durchschnittlichen Zinssätze, zu denen viele europäische Banken einander Anleihen in Euro gewähren. Dabei gelten verschiedene Laufzeiten von einer Woche bis zu 12 Monaten.

Expansion soll vorangetrieben werden

Das eingesammelte Kapital dient neben der Refinanzierung bestehender Verbindlichkeiten und allgemeinen Unternehmenszwecken vor allem der weiteren Expansion im Bereich norwegischer Wasserkraft - sowohl durch weitere Zukäufe bestehender als auch durch den Bau neuer Laufwasserkraftwerke. Konkret geplant sind der Ankauf von vier weiteren Wasserkraftwerken und die Refinanzierung sieben bereits erworbener Kraftwerke.

Das Investmentunternehmen Aquila Capital wurde 2001 gegründet und hat seinen Sitz in Hamburg. Das Unternehmen beschäftigt zur Zeit mehr als 200 Mitarbeiter an zehn internationalen Standorten. Das verwaltete Vermögen der Aquila-Gruppe beläuft sich auf mehr als 6,8 Milliarden Euro.

Verwandte Artikel

09.11.18
 >
13.04.18
 >
14.12.17
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x